Forum > 2.3.2. Computer & Internet
Und wieder mal GEMA ...
Oval 5:
--- Zitat von: zeit.de ---Urheberrecht
Muss die Gema-Vermutung wirklich weg?
Eine Onlinepetition gegen die Gema-Vermutung findet viel Zustimmung. Kritiker sagen, die Petition sei zwar gut gemeint, aber schlecht gemacht.
(Foto- © Sean Gallup/Getty Images)
Protest gegen die Gema in Berlin
Eine Onlinepetition gegen die sogenannte Gema-Vermutung hat die psychologisch wichtige Schwelle von 50.000 Mitzeichnern überschritten. Petent David Henninger fordert darin eine Veränderung von Paragraf 13 des Urheberrechtsgesetzes, um diese Gema-Vermutung abzuschaffen.
-----weiter---->
--- Ende Zitat ---
Bei aller Liebe, aber daß es da überhaupt Fragen geben muß,
ob und wie man damit umgeht, wenn einer Geld verlangt, das ihm nicht zusteht...
Eigenartig finde ich das und irgendwie geht es so gar nicht mit meiner Rechtsauffassung konform.
Wie seht Ihr das?
Rechtfertigt ein zu hoher Arbeitsaufwand, daß die GEMA Gebühren eintreibt für rechtefreie Musik?
Oval 5:
So, hier mal einen Haufen Informationen zu GEMA Gebühren Youtube undsoweiterundsofort
Ich habe von den 6 Videos selber noch nicht alle gesehen, aber man kann da zumindest mal
einen groben Überblick bekommen, worum es im Einzelnen geht.
http://www.youtube.com/watch?v=
Oval 5:
--- Zitat von: irights.info ---Tarifreform: Die GEMA will warten
4. Dezember 2012 von Alexander Wragge · Kategorie: Kreativwirtschaft · Musik ·
Verwertungsgesellschaften
Die GEMA bietet an, die geplante Tarifreform für Clubs zu verschieben. Erst einmal
bis Ende Juni.
Am Dienstag forderten die Wirtschaftsminister der Bundesländer, die für den
1.April 2013 geplante GEMA-Tarifreform auf Eis zu legen. Die GEMA solle warten,
bis die zuständige Schiedsstelle beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA)
im Streit mit den betroffenen Clubbesitzern und Veranstaltern eine Entscheidung
getroffen hat. Hinter der Initiative steht ----------weiter------------>
--- Ende Zitat ---
Eigentlich sollte ich zum "Leistungsschutzrecht" etwas einstellen - aber fangen wir
doch mal hiermit an - schließlich ist da schon ein angefangenes Thema wo es dazu
gehört.
Oval 5:
Eine Sammlung nützlicher Informationen zum Thema GEMA-Sperre und wie
man sie umgeht - weil so einfach wie die sich das vorstellen ist das alles nicht.
Spätestens wenn man zu entscheiden hat, ob man etwas stehen läßt oder
zensiert (wollen wir das? Zensur von Inhalten wegen Musik-Rechten?) wird es wirr.
Ich kann leider nicht sagen, ob irgendwelche "ungewollten Nebenwirkungen"
mit den Tipps und Tricks verbunden sind und folglich auch keine Haftung übernehmen...
eh klar, oder?
Youtube GEMA-Sperre umgehen [Tutorial]
http://unblockyoutube.us
-------
4 Möglichkeiten die Youtube GEMA Sperre zu umgehen
------
--- Zitat von: chip.de, 1.04.2012, 14:41 ---
YouTube Sperre umgehen: Lieder leichter laden
Fotostrecke: Gratis-Videos im Netz ohne Ländersperre genießen
ProxTube: Das Gratis-Add-on macht endgültig Schluss mit dem GEMA-Chaos.
Die GEMA-Blockade auf YouTube verdirbt vielen deutschen Usern den Spaß am
Videoportal. Zwar -----------weiter------->
Erklärung zur Installation:
http://www.chip.de/video/ProxTube-Anleitung-YouTube-Sperre-umgehen-Video_55006986.html
--- Ende Zitat ---
Oval 5:
--- Zitat von: 28. Januar 2013 11:44 Gema gegen Youtube ---........Mehr als 60 Prozent der meist geklickten Videos der Welt sind in Deutschland deshalb nicht zu sehen.
Am Wochenende wurde bekannt, dass die Gema eine Unterlassungsklage eingereicht hat, mit der sie
............
--- Ende Zitat ---
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite