Du mußt ja so sehen: Meine zwei Buben und die Zughund-Mädels wechseln sich im Garten ab.
Das bedeutet, daß es da draußen immer etwas Aufregendes zu schnuppern gibt. Mäuse und Vögel und Katzen sind Zugabe, zuerst kommen mal alle Spuren der Artgenossen.
... ist ein bisschen wie bei uns Menschen

...
Da ist er zum Beispiel auf dem direkten Weg zu seiner Freundin klimper.gif
[attach=1]
Ich würde auch nicht sagen, daß das eine das andere ersetzt. Ein Spaziergang draußen ist immer deutlich aufregender als durch den eigenen Garten zu laufen. Gleichzeitig ist der Garten hier aber die Möglichkeit ohne Leine zu toben und ungestört herum zu stromern.
Wo Freilauf ohne Garten möglich ist, kann nach meinen Erfahrungen ein Hund auf einen eigenen Garten leichter verzichten, als auf die Spaziergänge/Bewegung draußen. Aber beides zu haben ist - finde ich jedenfalls - echter Luxus, den man durchaus zu schätzen wissen darf. Bei weitem nicht jeder hat diese Möglichkeiten und zu glauben, daß irgendetwas selbstverständlich wäre (oder gar sein müßte!) halte ich für ziemlich überheblich. Es gibt so viele wirklich engagierte Hundehalter im Land, die für den täglichen Spaziergang viel in Kauf nehmen und gleichzeitig sicher genauso viele hinter Gartenzäunen vergessenen Vierbeiner, daß ich da mal eine Lanze brechen möchte für all jene, die Ihre Hunde regelmäßig bewegen - und das kann sehr schön sein
Klar, man kann krank werden oder aus ganz anderen Gründen mal eine Zeitlang auf den Spaziergang verzichten müssen. Wer dann einen Garten hat, ist klar im Vorteil, andere sind dann gezwungen z.B. Freunde zu bitten! Jeder Lebensstil hat eben seine Bedingungen.
Aber zu behaupten, ein Garten wäre ein Muß für die Hundehaltung, verkennt den Aufwand wirklich sehr vieler guter Hundehalter, die auch bei Regen und Schneetreiben täglich mit ihren "besten Freunden" eine Runde drehen. Ein Fehler ist es nicht, einen Garten zu haben, nur eben nicht selbstverständlich und ggf. auch ziemlich zeitaufwändig. Gestern haben wir zu zweit sicher 3 Stunden dafür getan alles wieder schick zu machen (und fertig wird man eh nie)

[attach=2]