Na, wie viele Geschichten fallen Euch ein bei den Bildern?


Das Album ist von einem Verein, der Windhunde aus dem Süden vermittelt. Um zu erklären,
wofür sich der Verein den Mund fusselig redet, daß der Gartenzaun so hoch sein muß.
Lurcher
... sind kein bisschen weniger talentiert mit Zäunen.
Ich hatte einen Herdenschutzhundmischling - der war nach 10 Minuten auch weg, trotz 2 Meter
hohem Zaun des Zwingers, in dem er darauf warten sollte, daß ich ihn wieder abhole.
Gute Kletterer sind schnell mal wo drüber. Da hilft im Grunde erst mal nur die Leine, bis das mit
der Folgsamkeit langsam wird. Und selbst dann gibt es Momente, in denen die Versuchung
einfach zu groß wird. Deshalb hängt mein Hund wenn er Knochen frisst im Garten auch an einer
Kette. Weg will er da wohl eher nicht, aber vielleicht würde er den Knochen auch verteidigen.
Die Kette ist kurz genug, daß er gar nicht bis zum Zaun kommt, aber lang genug, daß er sich in
Ruhe und ungestört mit seinem Knochen beschäftigen kann.
Wenn er fertig ist mit seinem Knochen, geht er wieder mit rein. Da ist er dann wieder ganz frei
.. und satt
