Forum > 2.4. Bilder & Videos / Pic's
Natur mal pur - ohne Hunde
KimC:
Es gab einmal ein Baum. Der Baum stand in den weg als ein Radweg gebaut werden sollte und sollte gefällt werden. Aber es gab Gnade.
So bekamen alle Platz. So stand der Baum noch viele Jahre.
Dann in 1999 kam ein Sturm an den wir uns noch heute erinnern. Der Baum fiel.
Fiel, so dass einige Äzte tief in den Boden geschlagen wurde. Nach und nach verfielen die alten Wurzeln. Die Äste in deen Boden wurden die neue Wurzeln. Der Baum liegt noch heute dort vo aer 1999 umfiel, und lebt weiterhin. Etwas ist verrottet, anderess ist neu zugewachsen. Aber es geht weiter.
Oval 5:
Danke, das war ein guter Start in den Tag heute Morgen mit Deiner Geschichte aus dem echten Leben umarmen.gif
Oval 5:
Auf dem Weg in's Training hab ich in der Regel Zeit, einfach ein paar Schnappschüsse von der Landschaft zu machen. Die hier sind aus dieser Woche.
Die Gestaltung von Raum ist am Land naturgemäß mehr durch Pflanzen als Gebäude gegliedert. Das gibt mehr Transparenz, auch mehr Veränderung als in den Städten. Der Reiz der Transparenz, des hinter die Dinge blicken zu können ohne drum herumgehen zu müssen, hatte mich zu diesen Fotos motiviert. Die flache Landschaft ist dafür geradezu prädestiniert.
Ohne die Alleebäume könnte man die Entfernungen kaum abschätzen.
Ist der transparente Waldstreifen einmal tief genug, bleibt der Blick letztlich doch immer wieder an einem Stamm hängen. Das war's dann mit der Transparenz auch :)
Unterholz - wie eingewebte Zierstreifen in einer Spitze.
Die natürliche Vorlage für Tarnmuster.
Wo sich die hohen Bäume über dem Weg mit ihren Kronen wieder vereinen gibt es - wie vor Jahren im Hohlweg aus dem Spaziergangsthema - einen fast gotisch wirkenden Tunnel. Ich bin kein religiöser Mensch, aber da fühle auch ich mal so etwas wie das Haus Gottes nur ganz ohne klerikale Überfrachtung.
KimC:
Auf unsere länge Spaziergänge kommen wir an dieser Baum vorbei. Für viele ein beliebtes fotoobjekt. Wir hoffen alle dass der Baum noch lange stehen bleibt.
Nun habe ich alte Bilder sortiert und bin auf einige alte Aufnahmen des Baumes gekommen.
Sommer 1998 sah der Baum so aus. weniger Neigung, dahinter noch ein schiefer Baum mit viele kranke Äste.
Februar 2003. Die Neigung ist grösser geworden, der krane Baum dahinter ist abgestürtzt. In Dezember 1999 hat ein Orkan gewütet, wo es gerade hier besonders heftig war.
Sommer 2021. Die Neigung ist fast ungeändert gegenüber 2003, obwohl es seit 2003 her viele Stürme gab. Es sieht nicht aus als gäbe es irgend ein Befall. So wird uns Der schiefe Baum wohl hoffentlich lane erhalten bleiben.
Oval 5:
Das ist wirklich unglaublich, daß dieser Baum schon länger so schief da im Hang fest verwurzelt ist, als wir beide uns jetzt kennen.
Toll! klimper.gif
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete