Hier die Lösung

Algol ist der Dämonstern. Etwa in Intervallen von 2½ Tag schwindet das Licht des Sternes auf etwa 1/3 Lichtstärke. Nach ein paar Stunden kehrt Algol wieder zur Normaler Lichtstärke zurück. Algol besteht ais zwei Sternen, der lichtstarke Algol A und der schwächere Algol B. Normalerweise sehen wir beide Sterne als einen. Die Sternen kreisen umeinander in win Interval von etwa 2½ Tage, die liegen sehr dicht bei einander, selbst das stärkste Teleskop kan sie nicht einzelnt erkennen.
Wenn Algol verdunkelt ist, sehen wir nur den schwacheren Algol B, der Algol A hinter sich versteckt.
Zwischen zwei verdunkelungen gibt es eine kleinere verdunkelung, kaum warnehmbar, das ist dann wenn der schwächere Algol B hinter Algol A kurz verschwindet.
Algol ist ein teil des Sternenbildes Perseus. Perseus war ein Krieger. Königin Andromeda hatte versprochen das sie derjenige unsterbbar machen würde der das Ungeheuer Medusa töten würde und ihr sein abgeschlagener Kopf auf ein Silbernapf präsentieren würde. Das Haar von Medusa war lebendige Schlangen.
Perseus hat es geschafft, das Sternenbild stellt Perseus da der das medusakopf Königin Andromeda vorstelt. Algol stellt das Kopf der Medusa da.
Mira ist ganz was anderes. Sie leuchtet nur ein paar Wochen im Jahr, in etwa 10½ Monate Interwal. Hier ist es der Stern der tatsächlich nur dies paar Wochen aufleuchtet.
Mira ist en teil des Sternezeichen Cetus (Walfisch) und Mira stellt den "Blåst" da, wenn der Wal wasser aus sein Atemloch stösst.
Es gibt auch weitere variable Sternen, dies sind aber diejenige deren Änderungen mit dem blossen Auge beobachten lassen.