Die Vermessung der Welt!

greyTs livingroom

*




Autor Thema: Die Vermessung der Welt!  (Gelesen 19160 mal)

KimC

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 2137
Re: Die Vermessung der Welt!
« Antwort #45 am: 30.09. 2016, 18h12 »

Momentan schreibe ich an ein Professorbuch. Da werden wir uns u.A. mit dem Steinalter beschäftigen. Dabei spielen einige Steinalterwerkzeuge eine Rolle. Ein Museumswärter hat mir dabei etwas geholfen, dabei haben wir versuchweise ein Keil benutzt um ein stück Holz zu spalten.

Der Keil ist schwer zu dateiren, weil solche primitive Werkzeuge über Jahrtausende zum Einsatz kam. Geschätztes alter wäre 4.000-10.000 Jahre.

5252-0

Ich war beeindruckt wie spielend leicht der kleine Keil das Holz spalten konte. Er wird mit ein anderes stück Holz eingeschlagen, es bedarf weder Kraft noch Gewalt.
 
Gespeichert

Oval 5

  • Globaler Moderator
  • *
  • Beiträge: 13878
Re: Die Vermessung der Welt!
« Antwort #46 am: 30.09. 2016, 21h59 »

 daumen.gif
Gespeichert

KimC

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 2137
Re: Die Vermessung der Welt!
« Antwort #47 am: 10.12. 2016, 08h19 »

Wissenschaft kann auch schön sein. Hier spielereien in ein Mikroskop. Die chemikalien sind lediglich weinsäure, soda, zucker und phosphordünger.

5404-0

5405-1

5406-2

5407-3

5408-4
Das hier hat fast was von Jagdszene in Höhlenmalerei.



Gespeichert

Oval 5

  • Globaler Moderator
  • *
  • Beiträge: 13878
Re: Die Vermessung der Welt!
« Antwort #48 am: 10.12. 2016, 20h49 »

 daumen.gif

Wie stark hast Du vergrößert?


Gespeichert

KimC

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 2137
Re: Die Vermessung der Welt!
« Antwort #49 am: 10.12. 2016, 21h51 »

Die Waagerechte länge der Bilder entspricht 1,2 - 2,4 mm je nach welche Linse ich benutzt habe (Das habe ich leider nicht aufgeschrieben).
Gespeichert

KimC

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 2137
Re: Die Vermessung der Welt!
« Antwort #50 am: 20.01. 2017, 08h37 »

War mal nachts unterwegs. Ein Meeresblick gibt es dabei auch..

Erstmal zwei Bilder die anscheinend gleich sind. Es bibt aber 2 Unterschiede, die bereits vor tausende jahren bekannt waren.

5480-0

5481-1
Es sagt schonmal etwas über die Beobachtungsfahigkeiten unsere Vorfahren aus. Die Auflösung gibt es heute Abend...
(Tipp: 2 Sterne haben sich verändert oder ist weg)

Dann den rest, inklusive Meeresblick

5482-2
Venus unser nachbarplanet. Ausser Mond und Sonne das lichtstärkste Himmelobjekt.

5483-3

5484-4

5485-5

5486-6
Gespeichert

Oval 5

  • Globaler Moderator
  • *
  • Beiträge: 13878
Re: Die Vermessung der Welt!
« Antwort #51 am: 20.01. 2017, 14h01 »

Tolle Fotos mit dem Fischauge!  klimper.gif

... das Rätsel hätte ich ohne Technik nie rausgefunden.. also wirklich nicht :)
Wie haben die das früher erkannt! Genial, wirklich.


Gespeichert

KimC

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 2137
Re: Die Vermessung der Welt!
« Antwort #52 am: 20.01. 2017, 18h07 »

Hier die Lösung

5487-0

Algol ist der Dämonstern. Etwa in Intervallen von 2½ Tag schwindet das Licht des Sternes auf etwa 1/3 Lichtstärke. Nach ein paar Stunden kehrt Algol wieder zur Normaler Lichtstärke zurück. Algol besteht ais zwei Sternen, der lichtstarke Algol A und der schwächere Algol B. Normalerweise sehen wir beide Sterne als einen. Die Sternen kreisen umeinander in win Interval von etwa 2½ Tage, die liegen sehr dicht bei einander, selbst das stärkste Teleskop kan sie nicht einzelnt erkennen.
Wenn Algol verdunkelt ist, sehen wir nur den schwacheren Algol B, der Algol A hinter sich versteckt.
Zwischen zwei verdunkelungen gibt es eine kleinere verdunkelung, kaum warnehmbar, das ist dann wenn der schwächere Algol B hinter Algol A kurz verschwindet. 

Algol ist ein teil des Sternenbildes Perseus. Perseus war ein Krieger. Königin Andromeda hatte versprochen das sie derjenige unsterbbar machen würde der das Ungeheuer Medusa töten würde und ihr sein abgeschlagener Kopf auf ein Silbernapf präsentieren würde. Das Haar von Medusa war lebendige Schlangen.
Perseus hat es geschafft, das Sternenbild stellt Perseus da der das medusakopf Königin Andromeda vorstelt. Algol stellt das Kopf der Medusa da.

Mira ist ganz was anderes. Sie leuchtet nur ein paar Wochen im Jahr, in etwa 10½ Monate Interwal. Hier ist es der Stern der tatsächlich nur dies paar Wochen aufleuchtet.
Mira ist en teil des Sternezeichen Cetus (Walfisch) und Mira stellt den "Blåst" da, wenn der Wal wasser aus sein Atemloch stösst.

Es gibt auch weitere variable Sternen, dies sind aber diejenige deren Änderungen mit dem blossen Auge beobachten lassen.
Gespeichert

Oval 5

  • Globaler Moderator
  • *
  • Beiträge: 13878
Re: Die Vermessung der Welt!
« Antwort #53 am: 20.01. 2017, 22h48 »

 umarmen.gif

Hast Du tatsächlich 2 genau gleiche Fotos gemacht?
.. also zu unterschiedlichen Zeiten das gleiche Foto nochmal?
Sie sind so deckungsgleich, daß ich mit meinem Bildbearbeitungsprogramm die
2 Sterne finden konnte. Das geht aber nur, wenn sie wirklich deckungsgleich sind.


Gespeichert

KimC

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 2137
Re: Die Vermessung der Welt!
« Antwort #54 am: 21.01. 2017, 06h20 »

Ne, das ist in Photoshop angepasst worden, entspricht aber den tatsachen wenn diese Sterne in/ausser Betrieb sind.

Übrigens ist Mira auf dem weg hochzufahren. Man konnt Mira einige Jahre nicht aktiv sehen weil sie nicht aktiv war zu den Jahreszeiten wo wir sie hier von der Erde beobachten konnte.
Gespeichert

Oval 5

  • Globaler Moderator
  • *
  • Beiträge: 13878
Re: Die Vermessung der Welt!
« Antwort #55 am: 21.01. 2017, 12h45 »

gut - was heißt aktiv? Ist Mira eine Sonne? 
Gespeichert

KimC

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 2137
Re: Die Vermessung der Welt!
« Antwort #56 am: 21.01. 2017, 13h02 »

gut - was heißt aktiv? Ist Mira eine Sonne?

Sie möchte es werden, hat aber nicht genügend Masse um in dauerbetrieb zu gehen. Es wird nicht besser weil en kleiner Nachbar stern bei jedes aufleuchten etwas masse von Mira klaut.
Ich denke ich soll ein "Mira-finder" Bild machen, jetzt wo sie demnachst in betrieb geht, es ist eigentlich recht leicht wenn man erst den dreh hat.
Gespeichert

Oval 5

  • Globaler Moderator
  • *
  • Beiträge: 13878
Re: Die Vermessung der Welt!
« Antwort #57 am: 01.02. 2017, 00h37 »

Das ist für alle Sternegucker:

Ein gigantisches Projekt kartographiert 3/4 unseres Nachthimmels. Vier Jahre lang. Auch deutsche Institute waren beteiligt. Ein must see!



Falls das Video nicht läuft und für HD-Fans: 
https://www.zdf.de/nachrichten/heute-journal/vermessung-der-sterne-100.html

Gespeichert

Oval 5

  • Globaler Moderator
  • *
  • Beiträge: 13878
Re: Die Vermessung der Welt!
« Antwort #58 am: 13.09. 2019, 01h26 »

Nur in Deutschland abrufbar steht da leider
Und nur noch 3 Tage

Die Vermessung der Welt (ab 12 Jahren)
09.09.2019 Filme ∙ MDR Fernsehen  icon_arrow.gif



Gespeichert
 

+ Schnellantwort

Seite erstellt in 2.705 Sekunden mit 38 Abfragen.