ooooooooo
2. MENSCH
2.1. Infostand
2.2. Links
2.3. Teestube / Cafe
2.3.1. Schwarzes Brett
2.3.2. Computer & Netz
2.3.3 Séparée
2.4. Bilder, Videos & Pic's
2.5. Bibliothek
2.5.1. Medien - deutsch
2.5.2. Medien - englisch
2.6. Greytalk
2.7. Veranstaltungen
2.7.1. zu spät..
2.8. Reise&bestimmungen
2.9. Urlaubsbetreuung
2.10. Nähen & Basteln
2.11. Herrgottswinkerl
3. HUND
3.1. Der Renngrey
3.2. Zucht
3.3. Aufzucht
3.4. Ernährung
3.5. Haltung & Pflege
3.6. Erziehung*Verhalten
3.7. Training
3.8. Gesundheit
3.8.1. Impfung
3.8.2. Greyhoundsperre
3.8.3 Verletzungen
3.8.4 Krankheiten
3.8.4.1. Erbkrankheiten
3.8.5. Parasiten
3.8.6. Geschwüre - Krebs
3.8.7. Schulmedizin
3.8.8. Alternativmedizin
3.8.9. Chiro & Massage
3.8.10. Hexenküche
3.9. Doping
4. LEISTUNG & PROFIT
4.1. Coursing & Jagd
4.2. Bahnrennen
4.3. Rennthemen D-A-CH
4.4. Rennen kommerziell
4.4.1. Renngeschehen Irl
4.4.2. Renngeschehen UK
4.4.3. Rennthemen USA
4.4.4. Rennthemen Aus
4.4.5. Wettgeschehen
4.5. Was sonst noch geht
5. TIERHEIM
** 5.1. Entlaufen **
5.1.1. Streuner zurück
5.2. Greys in D,A,Ch
5.3. Greys in Europa
5.4. Rehomed
5.5. Orgas/Vereine/Inis
5.6. Mfg. für Hunde
5.7. Was bisher geschah
6. TIER- & ARTENSCHUTZ
6.1. Greyhounds
6.2. Haustiere allgemein
6.3. Natur- & Artenschutz
6.4. Horrorecke
Neueste Beiträge
#31
Teil 1
Wieder mal ein Abendspaziergang.
Vielversprechendes Licht hatte uns aus dem Haus gelockt.




Der Regen der letzten Tage hat nicht nur den Garten aufgeweicht, sondern auch den Weg in eine Seenplatte verwandelt.
Immerhin - zu Fuß erreichbar


Der Abendhimmel hat uns dann wirklich bewiesen, was er so drauf hat.




Wieder mal ein Abendspaziergang.
Vielversprechendes Licht hatte uns aus dem Haus gelockt.




Der Regen der letzten Tage hat nicht nur den Garten aufgeweicht, sondern auch den Weg in eine Seenplatte verwandelt.
Immerhin - zu Fuß erreichbar



Der Abendhimmel hat uns dann wirklich bewiesen, was er so drauf hat.




#32
Teil 2
Ich mag ja das Licht zur blauen Stunde besonders ...





Wenn es dann auch noch grün wird dazu, fühlt man sich bei dem Wetter fast wie im Aquarium


Es war wirklich was los heute :-))

Ja in Ordnung, wir gehen jetzt füttern

Ich mag ja das Licht zur blauen Stunde besonders ...





Wenn es dann auch noch grün wird dazu, fühlt man sich bei dem Wetter fast wie im Aquarium



Es war wirklich was los heute :-))

Ja in Ordnung, wir gehen jetzt füttern


#33
Teil 1
Wir waren spät unterwegs wie so oft.
Heute hab ich uns trotzdem mal wieder ein paar Eindrücke mitgebracht.

Leckerli-Fang und Suchspiel



Wir waren noch nicht alleine...




Wir waren spät unterwegs wie so oft.
Heute hab ich uns trotzdem mal wieder ein paar Eindrücke mitgebracht.

Leckerli-Fang und Suchspiel




Wir waren noch nicht alleine...




#34
Teil 2
Da waren wir jetzt lange nicht.

Der Weg ist schön ... weich zu gehen.

Kein Wunder, daß es bei Wind ungemütlich wird, wenn die Felder so riesig und ungegliedert sind.

Irgendwann haben wir vielleicht gar keine Bäume mehr, nur noch Windradstangerl überall - und gar keinen Windschutz mehr. Der nächste Schritt ist dann Wüste. Man muß es so weit nicht kommen lassen, nur muß man dann jetzt mehr als nur die Energieversorgung im Blick haben, eben auch und ganz gewichtig, die Natur. (Das heißt nicht, daß man alles sich selber überlassen soll, sondern Land- und Forstwirtschaft so gestalten, daß die Selbstheilungskräfte der Natur auch Chancen haben.)

Es gibt tristere Waldstücke hier. Immerhin sind das keine reinen Monokulturen und etwas Unterholz gibt es auch. Wir haben nicht viel gesehen heute, aber es muß da auch Wild geben. Die Hunde werden es nicht stören. Die Leine ist obligatorisch und sie kläffen glücklicherweise auch ausgesprochen selten.

Wir gehen auf Fahrspuren zur Straße.


Ein einsamer Hochsitz. Ich hab da noch nie jemanden sitzen sehen...

Es wirkt aufgeräumt...

Ein paar Äste, aber sonst liegt nichts rum. Alles ist gemäht.

Dann sind wir fast zurück. Der Weg an der Straße ist immer länger, als man meint, aber es ist nicht viel Verkehr und die Hunde haben sicher kein Problem mit ein paar Metern mehr als sonst

Da waren wir jetzt lange nicht.

Der Weg ist schön ... weich zu gehen.

Kein Wunder, daß es bei Wind ungemütlich wird, wenn die Felder so riesig und ungegliedert sind.

Irgendwann haben wir vielleicht gar keine Bäume mehr, nur noch Windradstangerl überall - und gar keinen Windschutz mehr. Der nächste Schritt ist dann Wüste. Man muß es so weit nicht kommen lassen, nur muß man dann jetzt mehr als nur die Energieversorgung im Blick haben, eben auch und ganz gewichtig, die Natur. (Das heißt nicht, daß man alles sich selber überlassen soll, sondern Land- und Forstwirtschaft so gestalten, daß die Selbstheilungskräfte der Natur auch Chancen haben.)

Es gibt tristere Waldstücke hier. Immerhin sind das keine reinen Monokulturen und etwas Unterholz gibt es auch. Wir haben nicht viel gesehen heute, aber es muß da auch Wild geben. Die Hunde werden es nicht stören. Die Leine ist obligatorisch und sie kläffen glücklicherweise auch ausgesprochen selten.

Wir gehen auf Fahrspuren zur Straße.


Ein einsamer Hochsitz. Ich hab da noch nie jemanden sitzen sehen...

Es wirkt aufgeräumt...

Ein paar Äste, aber sonst liegt nichts rum. Alles ist gemäht.

Dann sind wir fast zurück. Der Weg an der Straße ist immer länger, als man meint, aber es ist nicht viel Verkehr und die Hunde haben sicher kein Problem mit ein paar Metern mehr als sonst


#35
Teil 1
Endlich merkt man wirklich, daß die Tage wieder länger werden...
Es war windig und ungemütlich. Ich hab die Hunde sicherheitshalber "eingepackt", falls es doch noch wieder anfängt zu regnen.

Stehen bleiben... ich brauche hier ein Foto...

Weiter geht's - und es sieht so aus, als wäre hinter dem Zaun etwas?

Der Bubi hat ein neues Halsband. Das alte haben wir abgeschnitten, weil er einen dicken Hals hatte und Schmerzen. Also lieber vorsichtig aufschneiden, als über die Ohren ziehen. Macht nichts - die Schmerzen sind überstanden, der Hals ist wieder dünn und es gibt ein niegel nagel neues maßgeschneidertes Halsband. Diesmal in blau

Alles wieder normal. Muß eine Entzündung der Speicheldrüse gewesen sein... so richtig untersuchen lassen wollte er uns das nicht, aber die Symptome passen und die Behandlung auch.

Na Süße? Wir machen nur ein paar Fotos ..

... gleich geht's wieder weiter...

Ein grausam kontrastarmer Tag... schön ist das nicht, oder?

Immerhin - keine Dramen, keine Jäger, kein Regen - man kann's schlimmer haben.

Der Regen der vergangenen Wochen hat endlich die Gräben wieder gefüllt. Die Bäume brauchen das Wasser dringend.

Wir gehen heute mal quer rüber - im Wald pfeift es nicht ganz so und wir sind ja auch früher unterwegs..

Endlich merkt man wirklich, daß die Tage wieder länger werden...

Es war windig und ungemütlich. Ich hab die Hunde sicherheitshalber "eingepackt", falls es doch noch wieder anfängt zu regnen.

Stehen bleiben... ich brauche hier ein Foto...

Weiter geht's - und es sieht so aus, als wäre hinter dem Zaun etwas?

Der Bubi hat ein neues Halsband. Das alte haben wir abgeschnitten, weil er einen dicken Hals hatte und Schmerzen. Also lieber vorsichtig aufschneiden, als über die Ohren ziehen. Macht nichts - die Schmerzen sind überstanden, der Hals ist wieder dünn und es gibt ein niegel nagel neues maßgeschneidertes Halsband. Diesmal in blau


Alles wieder normal. Muß eine Entzündung der Speicheldrüse gewesen sein... so richtig untersuchen lassen wollte er uns das nicht, aber die Symptome passen und die Behandlung auch.

Na Süße? Wir machen nur ein paar Fotos ..


... gleich geht's wieder weiter...

Ein grausam kontrastarmer Tag... schön ist das nicht, oder?

Immerhin - keine Dramen, keine Jäger, kein Regen - man kann's schlimmer haben.

Der Regen der vergangenen Wochen hat endlich die Gräben wieder gefüllt. Die Bäume brauchen das Wasser dringend.

Wir gehen heute mal quer rüber - im Wald pfeift es nicht ganz so und wir sind ja auch früher unterwegs..

#36
Teil 2
Jemand - ich vermute ein Landwirt mit Hang zu maschinentauglichen Autobahnen zwischen den Feldern - hat sich an den Bäumen vergangen. Schön ist anders, aber wie man weiß ist das ein Wert, der ziemlich vielen einfach nicht wichtig ist. Es wird wieder wachsen. Jedenfalls etwas..

Aufgeweckt war er schon wieder um die Zeit und speziell interessiert an...

... einer Katze. Leider zu weit weg für genauere Fotos. Ich dachte vielleicht ein Fuchs. Die Fotos zeigen aber deutlich eine Katze.

Ich mag die dunstige Stimmung zwischen den locker stehenden Bäumen.

Weit konnten wir heute nur schauen, nicht gehen. Das Halsband sollte nicht reiben am Hals und der Wind war auch nicht grade gut, falls es einfach eine Mandelentzündung wäre. Wie man sieht gab es auch nicht viel zu verpassen

Sie wäre schon gerne noch weiter gelaufen - vielleicht machen wir zwei morgen ganz alleine mal ein Stück Weg mit dem Radl, wenn das Wetter taugt. JedeR braucht mal die volle Aufmerksamkeit. Das wäre sicher eine gute Gelegenheit. Mal sehen..

Kulissenbilder. Das mag ich ja besonders am Flachland.

Landschaftspfläge mit der Kettensäge..

.. machen die hier gerne

Zuhause gab's Futter, das wie gesagt auch klaglos gefressen wurde. Ganz falsch liegen wir also nicht mit dem, was wir mittags angefangen haben. Gar nicht einfach, wenn sich so ein Hund nicht anlangen lassen möchte! Hatte ich so auch noch nie. Man lernt echt immer wieder mit was neuem umzugehen. Langweilig muß es einem im Leben nicht werden
Jemand - ich vermute ein Landwirt mit Hang zu maschinentauglichen Autobahnen zwischen den Feldern - hat sich an den Bäumen vergangen. Schön ist anders, aber wie man weiß ist das ein Wert, der ziemlich vielen einfach nicht wichtig ist. Es wird wieder wachsen. Jedenfalls etwas..

Aufgeweckt war er schon wieder um die Zeit und speziell interessiert an...

... einer Katze. Leider zu weit weg für genauere Fotos. Ich dachte vielleicht ein Fuchs. Die Fotos zeigen aber deutlich eine Katze.

Ich mag die dunstige Stimmung zwischen den locker stehenden Bäumen.

Weit konnten wir heute nur schauen, nicht gehen. Das Halsband sollte nicht reiben am Hals und der Wind war auch nicht grade gut, falls es einfach eine Mandelentzündung wäre. Wie man sieht gab es auch nicht viel zu verpassen


Sie wäre schon gerne noch weiter gelaufen - vielleicht machen wir zwei morgen ganz alleine mal ein Stück Weg mit dem Radl, wenn das Wetter taugt. JedeR braucht mal die volle Aufmerksamkeit. Das wäre sicher eine gute Gelegenheit. Mal sehen..

Kulissenbilder. Das mag ich ja besonders am Flachland.

Landschaftspfläge mit der Kettensäge..


.. machen die hier gerne


Zuhause gab's Futter, das wie gesagt auch klaglos gefressen wurde. Ganz falsch liegen wir also nicht mit dem, was wir mittags angefangen haben. Gar nicht einfach, wenn sich so ein Hund nicht anlangen lassen möchte! Hatte ich so auch noch nie. Man lernt echt immer wieder mit was neuem umzugehen. Langweilig muß es einem im Leben nicht werden

#37
Teil 1
Zur Abwechslung mal wieder ein paar Fotos - die letzten Wochen waren wir meistens zu spät unterwegs. Inzwischen merkt man schon, daß die Tage wieder ein bisschen länger werden.
Der Bubi hat irgendwoher eine etwas dicke Backe. Das durfte man so gar nicht anfassen! Seit Mittag bekommt er Schmerzmittel und Antibiotikum, damit wir vernünftig über das Wochenende kommen. Mit etwas Glück war es das dann schon fast, sonst müssen wir sehen, was noch sein kann und entsprechend weiterbehandeln. Jedenfalls geht es ihm schon deutlich besser und er frißt auch wieder. Das Zuhause-Halsband hab ich abgeschnitten, damit er nachts ganz ohne nicht Gefahr läuft, falls der Hals anschwillt. Gibt's wieder ein Neues - das ist ja eh langsam Zeit geworden

Zum Sonnenuntergang hab ich daheim das Abend-futter eingeweicht und noch die Vogelhäusl für morgen Früh aufgefüllt bevor wir uns auf den Weg gemacht haben. Was für ein Glutball!

Bitte waaten

Spannend war, wie er sich da an der Leine verhalten würde... es scheint nicht mehr schlimm zu sein, denn sonst hätte er sich viel vorsichtiger bewegt. Ein Held ist er ja nicht grade.

Noch ein wenig Abendrot. Mit Katze drunter..

Spannend sieht anders aus. Winter kann schon sehr langweilig sein manchmal.




Zur Abwechslung mal wieder ein paar Fotos - die letzten Wochen waren wir meistens zu spät unterwegs. Inzwischen merkt man schon, daß die Tage wieder ein bisschen länger werden.
Der Bubi hat irgendwoher eine etwas dicke Backe. Das durfte man so gar nicht anfassen! Seit Mittag bekommt er Schmerzmittel und Antibiotikum, damit wir vernünftig über das Wochenende kommen. Mit etwas Glück war es das dann schon fast, sonst müssen wir sehen, was noch sein kann und entsprechend weiterbehandeln. Jedenfalls geht es ihm schon deutlich besser und er frißt auch wieder. Das Zuhause-Halsband hab ich abgeschnitten, damit er nachts ganz ohne nicht Gefahr läuft, falls der Hals anschwillt. Gibt's wieder ein Neues - das ist ja eh langsam Zeit geworden


Zum Sonnenuntergang hab ich daheim das Abend-futter eingeweicht und noch die Vogelhäusl für morgen Früh aufgefüllt bevor wir uns auf den Weg gemacht haben. Was für ein Glutball!

Bitte waaten


Spannend war, wie er sich da an der Leine verhalten würde... es scheint nicht mehr schlimm zu sein, denn sonst hätte er sich viel vorsichtiger bewegt. Ein Held ist er ja nicht grade.

Noch ein wenig Abendrot. Mit Katze drunter..

Spannend sieht anders aus. Winter kann schon sehr langweilig sein manchmal.




#38

2.4. Bilder & Videos / Pic's / Aw: Wie fotografiert man den R...
Letzter Beitrag von greyT - 06.02.2023, 00h21Leider kriege ich die PDF zur Zeit nirgends angezeigt - ich bleibe am Ball.... Das Problem entsteht scheinbar auf der Seite der GD und wird hoffentlich bald gelöst werden.
#39

6.1. TS-Themen zum Greyhound / Von Australien in die USA in R...
Letzter Beitrag von Oval 5 - 05.02.2023, 23h36Zitat von: Oval 5 am 29.01.2023, 02h12Ich weiß nicht, ob den Zuständigen in New South Wales bekannt ist, daß es Flüge von Irland in die USA für ausgemusterte Renn-Greys zu deren neue Haushund-Familien schon seit Jahren gibt, aber jedenfalls sind sie in Australien offensichtlich gerade hochgradig begeistert davon, daß sie ihre überzähligen "retired racers" in den USA als Haushunde vermittelt bekommen.
Der Greyhound recorder schreibt:Zitat von: https://www.thegreyhoundrecorder.com.au/news/greyhound-rehoming-says-gday-to-the-usa-47597Greyhound Racing " Nachrichten " Greyhound Rehoming sagt den USA "Guten Tag
Greyhound Rehoming sagt G'Day zu den USA
Ein aufregendes neues Kapitel in der Vermittlung von Hunden hat begonnen: Greyhound Racing NSW startet ein bahnbrechendes internationales Pilotprogramm in den USA.
Ein aufregendes neues Kapitel in der Vermittlung von Greyhounds hat begonnen: Greyhound Racing NSW startet ein bahnbrechendes internationales Pilotprogramm in den USA.
Mit einem Hauch von Ironie landeten acht pensionierte Rennhunde am Donnerstag - dem Australia Day - in Los Angeles, um den ersten internationalen Vorstoß von Greyhounds As Pets in das Tierheim zu unterstützen.
Die Entscheidung, das Programm international auszuweiten, wurde durch das ständig wachsende Interesse aus den USA an der Adoption pensionierter Greyhounds von australischen Küsten getragen.
In den letzten Monaten hat GRNSW-Chef Rob Macaulay fieberhaft daran gearbeitet, das Pilotprogramm auf den Weg zu bringen, und erklärte, dass es die Art und Weise, wie die Branche ihre Rückführungsziele erreicht, grundlegend verändern könnte.
"Es ist eine wirklich aufregende Zeit für Greyhounds As Pets und die Greyhound-Industrie im Allgemeinen", sagte Macaulay.
"Das Programm hat sich im Wesentlichen aus den Anfragen aus den USA entwickelt, die unsere beliebten pensionierten Greyhounds zur Adoption freigeben wollten.
"In vielen US-Bundesstaaten übersteigt die Nachfrage das Angebot, und ich denke, es spricht für unsere großartige Branche, dass der Wunsch, unsere Greyhounds zu adoptieren, so groß ist.
"Als Team haben wir die Idee in einem breiteren Rahmen erwogen, und das Endergebnis sind die acht Greyhounds, die am Donnerstag angekommen sind.
"Ich muss betonen, dass das Wohlergehen der Greyhounds immer an erster Stelle stand und steht und wir im Wesentlichen die gleichen Kontrollen durchführen, die wir auch bei einer Adoption im Inland durchführen würden.
"Wir haben dort ein kleines Team, das sich um die Hunde kümmert und sicherstellt, dass alles nach Plan läuft. Wie ich schon sagte, ist es eine wirklich aufregende Zeit für die Branche.
Die USA werden als das Land der unbegrenzten Möglichkeiten bezeichnet - die schiere Größe und die riesige Bevölkerung machen sie als Ziel für die Aufnahme von Hunden äußerst attraktiv.
Wenn man dann noch die von den Einheimischen als ärgerlich empfundenen Wartezeiten für die Adoption von Hunden im Inland hinzunimmt, wird deutlich, dass sich hier eine riesige Chance bietet.
"Die Nachfrage nach der Adoption dieser ersten acht ("Greyhounds") war sehr groß", freut sich Macaulay.
"Einheimische in Staaten wie Kalifornien, dessen Bevölkerung größer ist als die von ganz Australien, haben großes Interesse gezeigt. Dasselbe gilt für Texas und Washington State.
"Und das ist keine Überraschung, denn es sind wunderbare reinrassige Windhunde in der Blüte ihres Lebens, und wir alle wissen, was für tolle Haustiere sie sind.
"In Bezug auf die Vermittlung von Hunden ist dies wirklich ein neues Gebiet, das GRNSW und Greyhounds As Pets in den kommenden Wochen und Monaten unbedingt ausbauen und weiterentwickeln wollen.
Der Vorstoß in die USA folgt auf einige äußerst erfolgreiche Jahre an der heimischen Front.
Greyhounds As Pets konnte in den letzten Jahren Rekordzahlen bei der Vermittlung von Hunden verzeichnen, und es wird nichts unversucht gelassen, um sicherzustellen, dass unsere pensionierten Rennhunde ihr endgültiges Zuhause finden.
"Es war eine kollektive Anstrengung von allen in der Branche, aber es gibt immer noch viel zu tun", sagte Macaulay.
Letztes Jahr haben wir in Londonderry die hochmoderne Einrichtung Greyhounds As Pets" eröffnet, und wir haben noch nie so viel in Initiativen zur Wiedereingliederung von Hunden investiert.
"Das Pilotprogramm in den USA ist ein weiterer Schritt in diese Richtung. Wenn die Dinge so laufen, wie ich es mir vorstelle, kann ich mir den Tag vorstellen, an dem wir eine Greyhounds As Pets Abteilung in den Staaten haben.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
#40
Zitat von: Oval 5 am 10.01.2023, 01h17Teil 2
Wir haben zur Abwechslung mal wieder den Weg am Kanal genommen.
Da kommen wir dann beim Busunternehmen raus und gehen durch den Ort zurück.
Eine gute Gelegenheit, ein paar Fotos von den Hunden zu machen. Das Licht war sanft.
Diese Augen![]()
Ganz andere Eindrücke hier hinten..
Nochmal so Augen![]()
Sie wollte weiter, nicht rumstehen.
Ich kriege noch ein letztes Foto für die Mustersammlung, dann gehen wir zurück. Es nieselt schon wieder.
Auf das Futter mußten sie dann noch etwas warten - wir waren einfach "zu früh" unterwegs..
.