Forum > 2.3.2. Computer & Internet
Wer überwacht wen wann wo wie und ... warum...
Oval 5:
Ein Stapel Zeitungsartikel zum Samstag Vormittag ..
Manchmal möchte ich es alles nicht mehr anschauen, aber das macht es auch nicht besser - ein heißer Kaffee oder Tee und ein kleines Frühstück dazu, eine Zigarette für die die noch rauchen und Musik um den Bezug zum eigenen Leben nicht zu verlieren - und dann lesen was sich tut...
Nein, das kann eigentlich keiner ernsthaft geglaubt haben, daß irgendwelche Daten, die im Netz verbreitet werden sicher sind vor unbefugtem Zugriff?
icon_arrow.gif http://www.sueddeutsche.de/digital/skandal-um-weltweite-ueberwachung-tausende-us-firmen-sollen-geheimdiensten-helfen-1.1697261
icon_arrow.gif http://www.sueddeutsche.de/digital/chaos-computer-club-zur-nsa-da-kommt-noch-mehr-auf-uns-zu-1.1694365
icon_arrow.gif http://www.sueddeutsche.de/digital/enthuellungen-ueber-us-spaehprogramm-prism-fbi-leitet-ermittlungen-gegen-snowden-ein-1.1695408
icon_arrow.gif http://www.sueddeutsche.de/politik/enthuellungen-ueber-us-spaehprogramm-prism-chinas-staatsmedien-verbruedern-sich-mit-snowden-1.1696817
heiwak:
Es kann doch keiner annehmen, dass wir nicht überwacht werden könnten?
ironie.gif Da darf man kein Telefon, kein Handy und kein Internet haben, man sollte sich nicht auf öffentlichen Plätzen mit Videoüberwachung tummeln, die Landesgrenzen nicht überschreiten, kein Bankkonto haben, möglichst keiner Krankenkasse angehören, Finanzamt ist natürlich auch schwierig, keine sozialen Bindungen pflegen........
Also dann zurück in den Wald und ab auf den Baum? ironie.gif
Oval 5:
Du das mit den Bäumen... das geht auch nicht mehr lange
die brauchen wir jetzt wieder zum Heizen
wo das Öl so teuer wird...
Wir kriegen - in der Demokratie - die Regierung, die wir gewählt haben.
Betonung liegt auf WIR
Kollektiver Untergang sozusagen....
Tragen wir es mit Würde?
lol_27.gif
KimC:
Wir bewegen uns in richtung Überwachungsgesellschaft, eben wel man es kann, und weil irgend eine diffuse bedrohung namens Terrorismus dazu benutzt werden kann alles zu überwachen - wobei die Überwachung bisher daran gescheitert ist terrorismus zu verhindern.
Überwachung mag für den einen oder anderen Geborgenheit geben, aber mit ausnahme der hersteller von Überwachungssysteme ist es ncit wirtschaftnlig. Überwachung erzeugt kein Nutzwert. Daran ist ja auch der Arbeiter und Bauernstaat DDR finanziell gescheitert. Erstmal hatte man kein wirtschaftlicher erfolgsmodell, und nichtzuletzt hat man ein sehr grosser Anteil des Haushaltes fur Grenzüberwachung und Staatssicherheit eingesetzt. Es mag die Parteigenossen trost gespendet haben alles zu wissen und alle im Griff zu haben, aber wirtschaftlich war es eine Sackgasse.
Oval 5:
Das wäre ja glatt ein Argument die Wirtschaftskonkurrenten dazu zu bewegen alles und jeden zu überwachen - wirtschaftlich gesehen könnten wir dann nur gewinnen. Nur selber dürften wir es halt nicht versuchen? wink.gif
Nein, Kim, ich glaube das wäre auch keine gute Sache...
rentabel vielleicht schon, aber die Folgen wären wohl auch nicht so angenehm.
Ich finde es einfach nur unangenehm was da so abläuft. Dieses Spitzeltum hatten wir in Deutschland zuerst überall und dann im Osten wirklich lange und ausgiebig genug. Es ist und bleibt widerwärtig. Wegen mir darf das wieder aufhören. Die Folgen waren immer und überall viel Grausamkeit - auch in Lateinamerika. Immer versuchen die einen ein System aufrecht zu erhalten das zu viele Schwachstellen hat und die Gegner versuchen mehr Macht zu bekommen, als sie Unterstützung in der Bevölkerung haben. Immer Macht, Geld und ach so wichtig sein.
Die wirklich wichtigen Dinge auf der Welt bleiben dabei irgendwo auf der Seite liegen und keiner kümmert sich weil man nicht alles gleichzeitig schaffen kann ...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite