Manchmal bin ich echt überwältigt von der Fülle an Text, die man brauchen kann,
um einem simple Tatsache weiterzugeben:
Kein Eiswasser für überhitze Hunde. Solange der Magen noch nicht wieder auf Normaltemperatur runter gekühlt ist (das
kann gut und gerne 20 Minuten brauchen, manchmal auch länger, bis ein Hund nach
Belastung an einem warmen Tag
auch innerlich wieder runter gekühlt ist) kann
sehr kaltes Wasser oder Eis zu Krämpfen des Magens führen und im schlimmsten
Fall zu einer Magendrehung.
Also - dem Hund frisches Wasser mit etwa Raumtemperatur geben, wenn er nach
der Belastung wieder runter kühlen soll. Nicht warm, aber eben auch nicht wirklich
kalt. Und Eimerweise nur, wenn es rechtzeitig ist. Sonst lieber drei Mal etwas mit
Verstand.
Wer das lang und breit erklärt haben möchte kann sich gerne
die Warnung auf
Englisch antun in dreifacher Ausführung. Inclusive Webinar zur Magendrehung und
einer Handlungsanweisung zum überhitzen Hund.
Alternative:
Den Hund nicht...
Mehr lesen