greyTs livingroom

greyTs livingroom

*




Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 [29] 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 ... 77
Es gibt eine Datenbank für Wurm-DNA...
in der ist jetzt auch die DNA des Hundeherzwurms Dirofilaria immitis eingepflegt mit allen
bekannten Informationen dazu. Vielleicht klingt das komisch - aber Forschung besteht eben in
weiten Teilen aus Sammlungen von Wissen und deren Verknüpfungen.




Jeden Tag stolpere ich irgendwo über die immer und immer wiederholten gleichen
Vorwürfe gegen die Greyhound Rennen, die Greyhound Züchter etc. Es würde nicht
gut mit den Hunden umgegangen. Ja.. es gibt definitiv auch im Hunde-Rennsport
Kennel, die sich nicht scheren um ihre Tiere. Die sie einfach vernachlässigen, nicht
ordentlich füttern etc. Alles nicht zu entschuldigen.
Nur
Es gibt diese Verhältnisse in den Ländern, in denen kommerzielle Hunderennen statt
finden bei ALLEN Hunderassen. Weil es nichts zu tun hat mit den Rennen. Es hat
mit dem Umgang mit dem Hund zu tun.


Der KC - Kennel Club - ist im UK zuständig für die Zertifizierung der Show-Hunde.
Also Labradore, Show-Greys, Chihuahua etc. Eben Rassehundezucht. Der KC hat
ein Zertifikat eingeführt, das Assured Breeder Scheme, das gute Züchter
auszeichnen soll, damit die Käufer wissen, was sie an einem Züchter haben.
Sozusagen als Garantie, daß die Hunde nicht aus einer puppy farm kommen und
auf einem hohen Niveau gezüchtet werden.
ABS ist also DAS Qualitätssiegel der Show-Hundezucht im UK ...   

[Quote="pe...

Mehr lesen

1.) Was für eine Mütze möchte ich stricken?

Wofür soll die Mütze gut sein? Muß sie einigermaßen vor Regen schützen, vor Kälte? Oder soll sie hauptsächlich
hübsch aussehen? Die Haare nicht drücken? Fest sitzen? Die Antworten auf derartige Fragen führen zu passenden
entwürfen.



Die Mütze, die ich der Tage gestrickt habe sollte
a) passen
b) wintertauglich sein
c) möglichst warm und windabweisend, ein bisschen wasserschützend sein und beim Spaziergang Kopf und
Ohren schützen
d) fest sitzen
e) nicht mehr Material als nötig für den Zweck brauchen, um in die Jackentasche zu passen, wenn ich sie
ausziehe unterm Gehen
f) aus der Wolle machbar sein, der ich beim Weihnachtseinkauf einfach nicht  widerstehen konnte.

Ich habe mich also für ein sehr dichtes Muster entschieden, bei dem in der ersten Reihe eine Masche gestrickt
wird, dann zwei Maschen abgehoben werden und der Faden hinten weiter geführt wird. In der zweiten Reihe
werden dann alle Maschen gestrickt. Dazu Nadeln die eher zu dünn waren. Das erschwert...

Mehr lesen

Ich wünsche Euch ein schönes, friedliches und entspanntes Weihnachtsfest mit Freunden, Familie oder
auch einfach ein paar Kerzen, einem schönen Buch, etwas gutem Essen und natürlich den Hunden.





Die Hunde sollen auch dieses Jahr bitte nicht die Schokolade erwischen, weil die ungefähr die gleiche
Wirkung hat auf Hunde wie Kokain auf uns..

Der Baumschmuck ist auch beliebt, um den Weihnachtsabend in der Tierklinik zu verbringen

und der dritte Klassiker: die Pankreatitis durch zu viel Fett (Gans, Ente, Nachtisch) für den Hund soll man
wohl auch ernst nehmen. Ein bisschen was ist immer erlau...

Mehr lesen

Habe ich im Netz gefunden:
 



Wer es lieber in der Hand haben möchte - das geht auch. Und ist nicht mal soo teuer:

Zitat von: Amazon.de
Animal Physiotherapy:
Assessment, Treatment and Rehabilitation of Animals

HG: Catherine M. McGowan, Lesley Goff und Narelle Stubbs



Taschenbuch: 258 Seiten
Verlag: Blackwell Publishers; Auflage: 1 (7. Mai 2007)
Sprache: Englisch
ISBN-10: 1405131950
ISBN-13: 978-1405131957



Wieder einer dieser Artikel, die man einfach gelesen haben soll.



Leider wieder auf Englisch, aber vielleicht besser als auf Italienisch  icon_mrgreen.gif
Alessandro Piras ist in jedem Fall einer der wirklich ganz guten Greyhound-Tierärzte, die sich
alle Mühe der Welt geben, um einen Hund wieder richtig herzustellen. 

 
edit 17.5.17 - neuer Link
edit 13.4.21 - neuer Link...


[2]
Ein grausiger Fund halbverkohlter Greyhounds auf einem Privatgrundstück in Neuseeland.
An sich nichts, was einen mit der Hunde-Rennindustrie beschäftigten Tierschützer besonders
überraschen müßte. Man weiß ja, daß es viel gibt, was es nicht geben soll oder darf - man
kann es nur so selten beweisen.

Wenn dieser Beweis dann aber ausgerechnet auf dem Privatgrund des Vorsitzenden des
Komitees des Neuseeländischen Greyhound-Rennverbandes und für den Tierschutz
zuständigen Phil Green gefunden wird (der im Video eine gar nicht grobe, eher bemitleidende
Erscheinung bietet) dann wird es doch irgendwie zappenduster. Auch wenn der Text mehrfach
betont, daß er laut Zeugenaussagen keine Ausnahme darstelle.


Aber fangen wir etwas weiter vorne an..

Es gab ja schon vor einiger Zeit klare und lautstarke Anschuldigungen von Tierschützern
gegen Verfehlungen der Renn-Industrie in NZ (siehe unten: "Let me entertain You"), auch
wegen der vielen Greys, deren Schicksal nicht nachvollziehbar ist. Wo Datenerhebung nicht
vorgeschrieben ist, wird sie nicht gemacht. .. 

.... wie praktisch..  rolleys....

Mehr lesen



                                               "STANDARD FOR THE UNIFORM SCHEDULING OF
                                                                MEDICINES AND POISONS
                                                                                 No. 4
                                                                              July 2013"


Der wird uns noch beschäftigen...


Ein äußerst interessanter Artikel zur Ernährung von sportlich geforderten Hunden und
den unterschiedlichen Anforderungen je nach Verwendung/Spezialisierung der Rasse.




Zusammenfassung

Die Ernährungsanforderungen des Hunde-Athleten sind einzigartig. Hunde sind im
Vergleich zum Menschen sowohl im Ruhezustand als auch während der Belastung 
besser in der Lage Fett zu oxidieren.

Bei Hunden im Ausdauersport, wie z.B. Schlittenhunden, erhöht eine Ernährung mit
hohem Fettanteil (> 50 % der Energie) das Durchhaltevermögen und ein hoher Eiweiß-
gehalt (> 30% der Energie) in der Diät verhindert durch das Training hervorgerufene
Blutarmut.

Die Futteransprüche von Sprint-Rennhunden wie Greyhounds unterscheiden sich davon
deutlich. Greyhounds laufen schneller bei einem moderat erhöhten Fettanteil im Futter,
werden aber langsamer, wenn man den Eiweißanteil vergrößert.

Schlittenhunde haben in der Ruhep...

Mehr lesen

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 [29] 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 ... 77

Seite erstellt in 0.077 Sekunden mit 24 Abfragen.