Das System ist nicht neu.. ich erinnere mich, daß meine Großmutter von einem Wärmekasten
gesprochen hatte, den sie im Krieg benutzt haben und um ~1900 war so ein wärmehaltender
Behälter in einem meiner uralten Haushaltsbücher unter der Bezeichnung "Kochkiste" abgedruckt.
Damals mit Stroh oder Heu als Dämmung, heute macht man das mit hitzebeständigen Styropor-
kugeln. Daß die Idee jetzt von Afrika aus ein Revival um die ganze Welt antritt, ist vielleicht ein
gutes Zeichen. Und natürlich wärmt der katastrophale "Klimagipfel" der letzten Tage auch diese
Idee wieder auf. Vielleicht lernen wir es ja doch noch?
Auf dem Herd wird das Essen vorbereitet und zum Kochen gebracht. Je nach Inhalt 5 - 20 Minuten
lang etwa. Anschließend kommt der Topf in die Kochkiste/den Wonderbag, wo er mit wenig Luft in
den Zwischenräumen gut eingepackt wird. Da drinnen gart das Essen dann zwischen 2 und 5 oder
6 Stunden - oder auch bis man von der Arbeit nach Hause kommt.
Zeitentabelle bei WonderbagWichtig ist, daß man das Essen anschließend ordentlich kühlt und zum Aufwär...
Mehr lesen