greyTs livingroom

greyTs livingroom

*




Seiten: 1 2 3 4 [5] 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 ... 77
Um den Sicherheitsabstand während der COVID19 Epidemie einhalten zu können, geht man auf den Rennbahnen in Victoria/Australien auf das "Four-Wave Model" zurück. D.h. es werden jeweils die Greyhounds 1&5 geboxt, dann 3&7 anschließend 2&6 und zuletzt 4&8. 

[1]


Der Greyhound Trust (die Organisation in England, die mit einer großen Anzahl kleiner Kennels angelehnt an die Rennindustrie die Vermittlung ausgedienter Rennhunde übernimmt) hat durch die Einschränkungen im Zusammenhang mit COVID19 reduzierte Einnahmen zu beklagen. Solange die Rennen nicht stattfinden, brechen natürlich auch die Unterstützungszahlungen für den Trust weg.

Ein als vertraulich gekennzeichnetes Papier mit entsprechendem Inhalt kursiert derzeit in den sozialen Netzwerken:

[1]
 


Schauen wir, wie sie die Kuh vom Eis bekommen!

Die Vermittlung des Greyhound Trust (und vermutlich der meisten Tierschutzorganisationen Europas) ist wegen der Probleme im Zusammenhang mit Besuchszeiten der Stationen und Vorkontrollen bei möglichen Adoptanten auf Eis gelegt.
Die Rennhundebesitzer kämpfen zum Teil mit Arbeitslosigkeit und/oder fehlendem Einkommen wie...

Mehr lesen

Die zur Eindämmung von COVID19 im Vereinigten Königreich ausgegebenen Verhaltensregeln machen natürlich auch vor den Greyhounds nicht halt. Die Rennen sind ab heute Nacht Null Uhr abgesagt.

Der Greyhound Trust arbeitet via HomeOffice, Vermittlungen sind vorerst auf Eis gelegt, um die Mitarbeiter der Vermittlungsstationen zu schützen.

Der GBGB hat etwas Unterstützung für registrierte Trainer angekündigt - flankierende Maßnahmen, kein Rettungsschirm. Immerhin werden auch die ausrangierten Greys mit eingeschlossen und die Welpen.
Das Problem ist: Viele Besitzer haben kein Einkommen. D.h. es kann deutlich knapp werden mit den Zahlungen an die Trainer, bei denen die Hunde untergebracht sind.


Eine Wolfswanderung, organisiert vom BUND(Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.) gemeinsam mit dem Wolfskompetenzzentrum Iden(WZI), entlang der ehemaligen Deutsch-Deutschen Grenze war vor ein paar Wochen in der Zeitung angekündigt. Man mußte sich voranmelden. Das hab ich getan. Denn wenn man schon da lebt, wo Wölfe frei rumlaufen, soll man sich auch ein wenig auskennen hab ich mir gedacht.

Das wird mal ein längerer Bericht, dem ich zur Auflockerung und Illustration ein paar Fotos beisteuere :)
(Anmerkung für die, die sich über das Datum wundern: Angefangen gestern, ist dieser Beitrag erst am 19.3.20 ~16h20 fertig geworden.)


[2]


Treffpunkt war ein großer Parkplatz ein paar km vor dem eigentlich Start der Wanderung. Da haben wir nach einer sehr pünktlich begonnenen Vorrede Fahrgemeinschaften gebildet, um die Anzahl der später am Waldrand abgestellten Autos zu reduzie...

Mehr lesen


UPDATE, 13.5.2020

Wie nicht anders zu erwarten geht das Drama auch hier weiter.

Für den IGWR gibt heute/gestern der Präsident Walter Brändle bekannt, daß die FCI-Meisterschaften Bahn und Coursing für dieses Jahr Corona-bedingt abgesagt worden sind:

[1]
 



Zitat
UPDATE, 23.4.20

Der Beitrag "Keine Veranstaltungen bis auf weiteres" wurde von tina am 23. April 2020 um 22:40 auf "IGWR" erstellt.

https://www.igwr.ch/de/keine-veranstaltungen-bis-auf-weiteres/


IGWR - 17. März 2020 23:34 | Aktuelles / News, Allgemein
Keine Veranstaltungen bis mind. 19.04.2020

[img width=669 height=620]https://www.ja...

Mehr lesen

17 Mär 2020 - DWZRV - Abgesagte Termine

Zitat von: IGWR, 13.3.2020
13. März 2020 17:27 | Aktuelles / News, Allgemein
IGWR DV 1/2020: verschoben!

Aufgrund der aktuellen „Corona virus-Situation“ muss die
IGWR-Delegiertenversammlung vom Donnerstag, 19. März 2020,
verschoben werden.

Walter Brändle
IGWR-Präsident




Stichwort COVID19
Spazieren gehen ist gesund. Sich Sorgen machen eher nicht.
Also nix wie raus ... eh klar, oder? :)




EDIT 16.3.20
Meldeschluß für den (noch unbestätigten) Ersatztermin im Oktober für die Deutschen Teilnehmer (DWZRV) ist der morgige 17.3.20 (siehe zweiter Beitrag)



Laut IGWR ist die FCI-Coursing-EM in Ungarn wegen des Corona-Virus COVID19 abgesagt.
Ob es einen neuen Termin geben wird, scheint noch ungewiß.


[1]
Aus gegebenem Anlaß mal die Aussagen des NABU zu den Konik-Pferden im Meldorfer Speicherkoog:

Zitat


[1]
mit einem Klick auf das update kommt man direkt zum Original (jedenfalls bis der Link ruiniert wird..)
Seiten: 1 2 3 4 [5] 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 ... 77

Seite erstellt in 0.077 Sekunden mit 25 Abfragen.