greyTs livingroom

greyTs livingroom

*




Seiten: 1 ... 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 [42] 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 ... 77

Auf der Vermittlungs-Seite von h.u.g. - homes for unwanted greyhounds steht jeweils

bei den Vorstellungen dabei, wenn ein Hund für ein bestimmtes Land reserviert ist.

Die jeweilige Orga steht nicht dabei.

Habe ich für Hunde, die von h.u.g. nach Deutschland gehen, von der übernehmenden
 
Orga noch keine Ankündigung, sollen diese Hunde vorläufig hier einen gesonderten

Thread bekommen. Wer sich bei uns für einen der Greyhounds interessiert setzt sich

vorläufig am besten mit h.u.g. in Verbindung.





   
Ein Aufruf vom Ende vergangenen Monats der es in sich hat. Wenn sie gemeinsam an einem
Strang ziehen und nicht Krieg spielen, haben Irische Tierschutzorgas die Möglichkeit die Tiere
eines geschlossenen Pounds alle vor den Tod zu bewahren:

Gute Nachrichten für die Tiere in einem geschlossenen Pound
aus den Animal Heaven Animal Rescue Notizen vom Dienstag, 28. Mai 2013,  14:41...

Wie viele von Euch wissen haben wir kürzlich einen Beitrag geteilt in dem es um 5 von uns
aus einem geschlossenen Pound  gerettete Pferde ging. Eines davon die berühmte kleine
May, geboren in dem Moment als wir in den Pound hinein gingen.

Ein geschlossener Pound ist ein Pound, der streunende Tiere einsammelt und solange man
nicht anruft, der Eigentümer eines der Tier ist und das Geld für die Ablöse bezahlt um es
zurück zu bekommen... werden sie eingeschläfert.

Wir wollten seit vielen Jahren mit diesem Pound zusammen arbeiten, aber ...

Mehr lesen

Der Deutsche Windhundzucht- und Rennverband e.V. , kurz DWZRV verlangt
für die Zuchtzulassung bestimmter Windhund-Rassen (IW, Afghane und Saluki)
eine Ultraschalluntersuchung des Herzmuskels.
Für die Zuchtzulassung muß diese Untersuchung von einem Mitglied des
Collegium Cardiologicum e.V. durchgeführt und bestätigt werden.

Die Mitglieder-/Untersucherliste vom 3.5.2013 laut Website des Collegiums gibt
es hier: icon_arrow.gif


Die Herzschalluntersuchung ist natürlich nicht nur für die Zucht von Bedeutung,
sondern soll auch verhindern, daß wir Herzprobleme, die beim Abhören nicht
bemerkt werden, trotzdem erkennen können.
Für Rennen und Coursing gehört die Herzschalluntersuchung zur verantwortungs-
vollen Vorbereitung dazu.
Aber natürlich können Schäden des Herzens auch den ganz normalen Familienhund
ereilen. Im Zweifelsfall kann man so rechtzeitig etwas unternehmen, um dem
Hund das Leben nicht versehentlich zu verkürzen.
 
Mehr lesen

Workload for the retired racer
oder - Wieviel Bewegung braucht der ehemalige Rennhund?


Zu der Thematik gibt es im Netz so viel unfundierten Quatsch, daß ich beschlossen habe
mal ein paar Fakten und Gedanken so zusammenzustellen, daß daraus eine Antwort
entsteht, mit der man sich für den eigenen ExRacer einen klaren Plan machen kann. Oder
die einem hilft bei der Entscheidung, ob und wenn ja welcher Greyhound der Richtige ist
für die eigenen Voraussetzungen und Wünsche.



Fangen wir mal an mit den Ansprüchen, die der Mensch an seinen Renn-Grey stellt,
dann wird das alles etwas klarer.


Solange der Greyhound ein Rennhund ist
erwarten seine Besitzer, Trainer und auch die Zuschauer, daß er auf den Auslösereiz hin
ohne sich ablenken zu lassen so schnell als nur irgend möglich versucht das Ziel der
Begierde zu erreichen. Er soll sich vor nichts fürchten, also hält man ihn von möglichen
Verletzungsquellen meist fern, der Untergrund wird so gewählt, daß Verletzungen
möglichst unwahrscheinlich sind. Sein...

Mehr lesen

Zitat
Far From Fear

Sichtmeldung, heute 26.08.2013 14.15 Uhr in WOLFEGG…
Wir brauchen Hilfe zum Plakatieren - wer helfen kann, bitte unter xxxxx ( Tel.Nr. siehe erster Beitrag oben) melden. Vielen Dank für eure Mithilfe.

17.08.13 - MONTY noch immer vermisst!
 Letzte Sichtungen:
 04.08. Wolfegg
 08.08. Wolfegg/Neuwaldburg
 13.08. Wolfegg,In der Höll

(10.8.13) Sichtung!!!Donnerstag(8.8.13) 17.30 Uhr Vogt / Neuwaldburg auf einer Wiese

6. August um 03:19 - Monty wird mehrfach in 88364 Wolfsegg gesichtet!!!

5.8.13 - ne...

Mehr lesen

So viel Wasser wie im See nach den Regenfällen Anfang des Monats soll ein Grey kriegen,
der zu heiß bekommen hat. Eimerweise - nicht nur Schüsseln... damit man es sich für den Rest
des Lebens merken wird. Und nicht nur, wenn es im Auto zu heiß geworden ist, sondern auch
wenn er z.B. beim Spaziergang oder so zu warm bekommen hat und der Körper dehydriert
(entwässert) ist. Greyhounds dehydrieren schnell und leicht. Weil sie viel hecheln müssen
um nicht nur die Wärme von außen, sondern auch die Wärme von innen, die die starke
Muskulatur abgibt, wieder los zu werden.
VIEL Wasser für den Greyhound, sobald es wärmer wird. Deshalb schwimmt bei uns das Futter.   
 



VIEL WASSER




damit der überhitzte Greyhound ..




.. nicht austrocknet .. 




...  und ....

Mehr lesen

Edit, 22.7.13 -
Es handelt sich wie wir jetzt wissen hier um 5 Racer, nicht ehemaligen, sondern
aktive Renn-Greys



Ich bin grade eben über die Meldung der Tieroase gestolpert.

Mannomannoman - gestern hab ich gedacht der Thread über die Hitze hätte auch
eine Woche eher rausgekramt sein sollen und genau so ist es..

Ich verlinke hier jetzt erst mal. Man wird sehen wie die Hintergründe waren, was
da passiert ist. Man fährt solche Transporter bei solchem Wetter nur nachts - lernt
aber keiner... 

Aber man möchte es echt ungeschehen machen...


Zitat von: R.P. von der Tieroase Birkenschold, 20.6.13
Heute morgen erreichte uns
eine Mail deren Inhalt ich erst kaum glauben konnte.

Auf der Autobahn wurden gestern Abend Autofahrer die auf einem Parkplatz Rast
machten auf einen Kleintransporter aufmerksam, aus dem es extrem stank und
Hundegebell zu hören war.

Als Polizei und Veterinäramt den Wagen öffneten muss es ein grausames Bild gewesen
sein, dass sich bot.

Von den 11 Greyhounds waren bereits 5 ...

Mehr lesen

Zur von Zecken übertragenen Borreliose gibt es eine Neuerung für Bayern: Die Krankheit ist hier seit 1. März
meldepflichtig. Inwieweit auch andere Bundesländer eine Meldepflicht eingeführt haben kann ich im Moment
nicht sagen. Aber das läßt sich ja raus finden.





Von der Seite des Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit kommt man dann auch
noch zu weiteren Artikeln bezüglich der Lyme-Borreliose. Die Borreliose soll nicht verschleppt werden! Alle
Stadien werden mit Antibiotika behandelt, je früher, desto vergleichsweise weniger dramatisch verläuft die
Behandlung. Welches Antibiotikum über welchen Zeitraum für den einzelnen Patienten angebracht ist
entscheidet der Arzt in Abhängigkeit von der Lebenssituation und den speziellen Bedingungen des einzelnen
Patienten und des Stadiums der Erkrankung. Das Landesamt gibt auf seiner Seite im Netz auch d...

Mehr lesen

Irgendwie muß ich einen Anfang schaffen für ein Thema mit all den Mosaiksteinen zum Walthamstow
Greyhound Stadion, die ich auf diversen Zetteln und versteckt in irgendwelchen Ecken gesammelt habe.

Das Stadion hat die Leute gespalten.
Die einen wollen die Rennen abschaffen weil sie meinen, daß es Greyhound-Rennen nicht geben kann
ohne Tierqualen.
Die anderen leben für die Greyhound-Rennen. Entweder hauptberuflich, oder in ihrer Freizeit.


Ein Video, mit optischen und akustischen Eindrücken soll hier den Anfang machen.
Gedreht in den Monaten vor der Schließung von Befürwortern des Stadions, das nun seit August 2008
geschlossen ist und dessen endgültiges AUS letztlich besiegelt worden sein dürfte.

http://www.youtube.com/watch?v=


14 Jun 2013 - Grey im Schlafrock

Ich habe keine Ahnung, ob Galgos auch so schlafen -
für Greyhounds ist es ziemlich normal  icon_mrgreen.gif












Seiten: 1 ... 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 [42] 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 ... 77

Seite erstellt in 0.177 Sekunden mit 24 Abfragen.