Seiten: 1 ... 52 53 [54] 55 56 ... 77

- allerdings kein Hundeaustelung!

Im Bücherei des Stadtes habe ich momentan eine Austellung mit alte Musikinstrumente; in diesem Fall Messingbläser. Sowas mache ich ja beruflich. Die instrumetne die ausgestellt wurden habe ic alle selber renovoert, oder in einige Fälle selbst gebaut.
Zur Verfügung stand mir zwei Vitrinen im Mass 120 x 60 x 30 cm.

Das habe ich draus gemacht:











Eben weil es ein Bücherei ist, habe ich zwei Bücher inzugezogen, aufgeschlagen wo was lesenswertes drin steht. Damit der Buch ofen bleibt, teile die in dem Text auch erwähnt werden.


...

Mehr lesen

3 Kommentare

Gelegentlich muß man sich den Kopf zurecht rücken - das hier ist so
eine Gelegenheit.

Zitat von: Märkische Allgemeine, 6.3.13Unterernährt und entkräftet
Ausgesetzter Hund in erbärmlichem Zustand aufgegriffen /
Ermittlungsverfahren gegen Halter


FOTO icon_arrow.gif

------weiter------


Dieser Hund ist in Deutschland gefunden worden in diesem erbärmlichen
Ernährungszustand. Nicht nur in anderen Ländern gibt es solche Fälle.
Vielleicht sind es bei uns etwas weniger - schon möglich. Und unser
System mit den Tierheimen und auch die Selbstverständlichkeit, mit der
die meisten ihre entlaufenen Hunde suchen und im Tierheim auch wieder
abholen ist mit Sicherheit Teil dessen, daß bei uns viel weniger solche Fälle
durch die Medien geistern müssen, als in manchem anderen Land der Erde.

Man muß nur aufpassen, daß man nicht alle Menschen über einen Kamm
schert. Auch da, wo viel Unrecht an Tieren geschieht gibt es Menschen -
manches mal mehr als man vermuten würde - die eine ganz ähnliche
Ansicht von Tierhaltung heben wie wir und die sich ebenso fremd schämen
möchten bei solchen Schreckensmeldungen wie wir, wenn wir solche Artikel
lesen müssen.


Trotzdem bleibt natürlich auch in diesem Fall die Möglichkeit offen, daß...

Mehr lesen

0 Kommentare

8.3.2013 - retrieverman.net

Ein 33.000 Jahre alter Caniden-Schädel aus dem Altai-Gebirge war von einem Hund,
nicht etwa einem Wolf oder anderen Wild-Caniden.
Damit ist dieser Hund der zur Zeit älteste dokumentierte Fund eines domestizierten
Tieres. Laut Retrievermans Blog belegt der Fund in Asien, daß der Hund erstmals in
Asien aus dem Wolf entstanden sei. Das ermittelte Alter des Schädels datiert aus
einer Zeit, da die Mensch noch Jäger und Sammler, nicht sesshafte Bauern waren.
Und das wiederum scheint, wenn ich das richtig verstanden habe, die Theorien über
die Entstehung des domestizierten Hundes etwas ins Wanken zu bringen.

Ich bin eher im Hier und Jetzt zu Hause und sowieso skeptisch gegenüber den
Vorstellungen über längst vergangene Zeiten aus denen keine sprachlichen
Überlieferungen bestehen, insofern nehme ich das gelassen zur Kenntnis, daß sich
die Wissenschaftler wieder neu sortieren werden in ihren Theorien. Aber es gibt da ja
auch andere Vorstellungen und der eine oder andere auch hier hat wahrscheinlich
Spaß daran, den Artikel komplett zu lesen (leider wieder auf Englisch):

The Retriever, Dog, & Wildlife Blog -
The 33,000-year-old Altai dog actually was a dog



edit 19h41

...

Mehr lesen

1 Kommentar

Während Tierschützer mit dem Wohl und Weh der einzelnen Tiere argumentieren,
argumentieren Coursing-Anhänger mit der Stärke der Hasenpopulationen in einer
auch in Irland zunehmend industriealisierten Landwirtschaft. Egal wofür man sich
als einzelner entscheidet - die Studie ist allemal wert, gelesen zu werden. Ich spare
mir eine Übersetzung des Petitionstextes, weil die Übersetzungsfunktion unter dem
Zitat ein ausreichendes Ergebnis liefert, um zu verstehen worum es geht.

Zitat von: change.orgPetitioning Limerick Racecourse 2

This petition will be delivered to:
Limerick Racecourse

Limerick Racecourse: Do not listen
to animal rights extremists; continue
to support coursing in Ireland for the
sake of the Irish Hare
icon_arrow.gif



Petition by
Mark Dennehy
Stepaside, Ireland


The only thing currently standing between the Irish Hare and the
Endangered Species list is the conservation efforts of the Irish
Coursing Club. Scientific studies like Reid, 2010 have shown that
areas with coursing clubs have ten to one hundred times the
density of hare population because of the efforts of those clubs
when compared to the rest of the countryside. The government
has neither the money nor the manpower to do what the
...

Mehr lesen

0 Kommentare
Zitat von: GBGW, 28.1.2013




Welcome to Great British Greyhound Walk!

The Great British Greyhound Walk is an annual dog-walking event that brings together greyhounds, lurchers, other sighthounds and their owners, to raise awareness and show members of the public just what wonderful pets greyhounds make.

Every year, large group-walks are held nationwide on the same day and at the same time; together, the groups walk concurrently as one huge family, promoting greyhounds one step at a time.

This is our brand-new website dedicated to giving you the most up-to-date information our walks, both past and present. Whether you've never been on a "Greyhound Walk" before, or you and your hounds are "regulars": join in, share photos and come along to a Walk near you – you don't need to book or "join", just come along and introduce yourself – we'd love have you with us.

The Great British Greyhound Walk is a project of Greyhound Walks, a group of greyhound and lurcher owners who walk most weekends in Essex, Suffolk, Norfolk and Hertfordshire.

Bis zum 3.März hatten sich 49 Gruppen angemeldet und ich bin am überlegen,
ob wir nicht im Englischen Garten in München einen Ableger starten könnten?

Was meint Ihr...

Mehr lesen

2 Kommentare

Dazu hat SEGA, die Adoptionsabteilung des Southeastern Greyhound Club
ein zweiteiliges Video zusammengeschnitten und ins Netz gestellt.
Auf Englisch.. eh klar.. aber wer Fragen hat kann sie gerne stellen.
Dann sehen wir, wie das im Video jeweils beantwortet wird und hier einstellen.

SEGA The Road Home Part 1.wmv
http://www.youtube.com/watch?v=



SEGA The Road Home Part 2.wmv
http://www.youtube.com/watch?v=



...

Mehr lesen

0 Kommentare
Tierschutz sieht in jedem Land etwas anders aus. Was in Deutschland gilt,
muß z.B. in der Schweiz oder Österreich nicht genauso gehandhabt werden.
Um sich nicht auch noch mit den Begriffen zu verheddern hat die Schweizer
Stiftung für das Tier im Recht
ein "Tierschutzrechtslexikon" online gestellt.
Das enthält dann mal die Definitionen nach Schweizer Auffassung ...




0 Kommentare



0 Kommentare
Noch bis 13.März - also von heute an eine Woche

Zitat von: nabu.deOnline-Petition für eine starke EU-Agrarreform
Jetzt mitmachen und ein Signal setzen!

5. März 2013 - Noch bis zum 13. März gibt es die Gelegenheit, ein Signal für eine starke Reform der EU-Agrarpolitik an die einzelnen EU Parlamentarier zu senden: Über eine E-Mail-Aktion können Europas Wählerinnen und Wähler ihren Volksvertretern signalisieren, dass sie von einer Landwirtschaft, die jährlich 57 Milliarden Euro an Steuermitteln kostet, mehr als nur die Bereitstellung von Lebensmitteln verlangen.

-------weiter--------

Ich weiß ja nicht wie es Euch geht - aber hier ist tatsächlich eine spürbare Verarmung der landwirtschaftlichen Flächen und damit der Landschaft bezüglich Artenreichtum zu bemerken. Wenn nun die EU Agrar-Reform ansteht macht es wohl Sinn, die eigenen Wünsche und Vorstellungen von Land/wirt/schaft zum Ausdruck zu bringen.
Wie viel davon dann umgesetzt wird kommt sicher nicht zuletzt darauf an, wie viele Menschen sich äußern und mit welchen Anregungen, Kritikpunkten und Argumentationen. Man braucht sich nicht aufzuregen über die Bedingungen, wenn man nicht auch bereit ist sich einzubringen solange man die Gelegenheit...

Mehr lesen

0 Kommentare



Zitat von: http://www.facebook.com/photo.php?fbid=538424576198329&set=a.356112741096181.84669.355482021159253&type=1
Greyhounds on TV! Greyhound Rescue Association of Ireland (GRAI)
will be featured in a segment of the RTÉ show Nationwide explaining
why Greyhounds do make GREAT Pets. Please tune in to RTÉ 1 on
Monday, March 4th at 7pm

ZitatHUG - Homes for Unwanted Greyhounds here is the link to the
RTE player, the GRAI segment is fairly close to the beginning,
have to sit through a few ads first of course!
.


1 Kommentar
Seiten: 1 ... 52 53 [54] 55 56 ... 77