Noch ein Baustein zu dem Thema, der sich lohnt gelesen zu werden weil sich da
eine wirklich gute und ausführliche Zusammenstellung relevanter Fakten zum Wolf
findet und nebenher ist das brandaktuell (Dezember 2012):
Managementplan
für den Wolf in Brandenburg
2013 – 2017

Da wird es dann auch mal konkret wenn es um die Gefährdung von Hunden durch
Wölfe geht. Und wenn man das genau durchliest, dann weiß man auch was einen
erwartet, sollte der Wolf seinen Standort im Wald gegenüber einrichten: Der Wind-
Hund lebt fortan an der Leine - nicht weil er gefährlich sondern weil er gefährdet ist.
Was ich besonders interessant fand für den Anfang:

So ist das mit dem Schutz von wehrhaften Wildtieren. Das ist dann ähnlich einschränkend
wie für Inder mit einem Tiger in der Nachbarschaft zu leben - nur daß es der Wolf in der
Regel nicht auf den Menschen abgesehen hat im Gegensatz zum Tiger.
Man ist eben nicht mehr frei zu tun was man will, sondern muß damit Leben, daß es einen
gefährlichen Reviernachbarn gibt.