Wie unterscheiden Ringrichter die echten von den falschen?

greyTs livingroom

*




Autor Thema: Wie unterscheiden Ringrichter die echten von den falschen?  (Gelesen 2063 mal)

Oval 5

  • Globaler Moderator
  • *
  • Beiträge: 13878

Zitat von: tagesschau.de, 11.3.15
Schlusslicht

Plastikhoden für den Hund

   
Manneskraft für amerikanische Vierbeiner: In den USA lassen immer mehr Besitzer
ihren Hunden nach der Kastration künstliche Hoden einsetzen. Entmannte Tiere seien
eher depressiv, so der Hersteller. Kim Kardashians Boxer folgt dem Trend bereits.

Von Sabrina Fritz, SWR, ARD-Hörfunkstudio Washington

---weiter---->






Gespeichert

KimC

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 2137

Ich sehe das Problem nicht, es sei denn ein Einhoder wird duch einsetzen eines künstlichen Hoden Austellungsfähig gemacht. Weil die dinger die Preisliste nach offenbar auch einzeln verkauft werden, könnte es ein Problem sein.
Jeder kann eine sterilisierte Hündin ausstellen, der Richter hat keine möglichkeit der Nachweis, und keiner ärgert sich darüber, wieso sollte dies dann bei den Rüden anders sein wenn sie vollkastraten, und somit zeugungsunfähig sind?
Gespeichert

Oval 5

  • Globaler Moderator
  • *
  • Beiträge: 13878

Ich hab da wohl noch immer meine etwas antiquierte Ansicht, daß Ausstellungen dazu dienen sollen, das Äußere eines zuchttauglichen Hundes zu beurteilen. Wenn der steril ist - oder eben z.B. Einhoder.. geht mir der Sinn der ganzen Prozedur ab.

Die Erklärungen von wegen "depressiv" nach der Kastra - da krieg ich das kalte Grausen.
Kann schon sein, daß so ein frisch kastrierter Hund einfach wegen der Hormonumstellung Schwierigkeiten hat - aber doch nicht weil die Gaggerl fehlen....  rolleys.gif


Gespeichert
 

+ Schnellantwort

Seite erstellt in 0.064 Sekunden mit 29 Abfragen.