
greyTs livingroom
- 07.07. 2022, 00h37
- Willkommen Gast
- greyTs livingroom >
- Forum >
- Leistung und Profit >
- 4. Leistung und Profit >
- Antworten ( Re: FCI Renn- und CoursingKalender 2016 )
ooooooooo
2. MENSCH
2.1. Infostand
2.2. Links
2.3. Teestube / Cafe
2.3.1. Schwarzes Brett
2.3.2. Computer & Netz
2.3.3 Séparée
2.4. Bilder, Videos & Pic's
2.5. Bibliothek
2.5.1. Medien - deutsch
2.5.2. Medien - englisch
2.6. Greytalk
2.7. Veranstaltungen
2.7.1. zu spät..
2.8. Reise&bestimmungen
2.9. Urlaubsbetreuung
2.10. Nähen & Basteln
2.11. Herrgottswinkerl
3. HUND
3.1. Der Renngrey
3.2. Zucht
3.3. Aufzucht
3.4. Ernährung
3.5. Haltung & Pflege
3.6. Erziehung*Verhalten
3.7. Training
3.8. Gesundheit
3.8.1. Impfung
3.8.2. Greyhoundsperre
3.8.3 Verletzungen
3.8.4 Krankheiten
3.8.4.1. Erbkrankheiten
3.8.5. Parasiten
3.8.6. Geschwüre - Krebs
3.8.7. Schulmedizin
3.8.8. Alternativmedizin
3.8.9. Chiro & Massage
3.8.10. Hexenküche
3.9. Doping
4. LEISTUNG & PROFIT
4.1. Coursing & Jagd
4.2. Bahnrennen
4.3. Rennthemen D-A-CH
4.4. Rennen kommerziell
4.4.1. Renngeschehen Irl
4.4.2. Renngeschehen UK
4.4.3. Rennthemen USA
4.4.4. Rennthemen Aus
4.4.5. Wettgeschehen
4.5. Was sonst noch geht
5. TIERHEIM
** 5.1. Entlaufen **
5.1.1. Streuner zurück
5.2. Greys in D,A,Ch
5.3. Greys in Europa
5.4. Rehomed
5.5. Orgas/Vereine/Inis
5.6. Mfg. für Hunde
5.7. Was bisher geschah
6. TIER- & ARTENSCHUTZ
6.1. Greyhounds
6.2. Haustiere allgemein
6.3. Natur- & Artenschutz
6.4. Horrorecke
Autor: Oval 5
« am: 26.04. 2016, 02h38 »Noch etwas zu Frankreich:
Zitat von: Newsletter IGWR, 23.2.2016
Der Beitrag
"Wichtige Info für Teilnehmer an Windhund-Sportveranstaltungen in Frankreich"
wurde von tina am 23. Februar 2016 um 20:34 auf "IGWR" erstellt.
*Neu müssen Hunde, welche in Frankreich an Sportveranstaltungen
teilnehmen, in Frankreich registriert und lizenziert sein.*
* *Der französische Hundeverband SCC (Sociéte Centrale Canine)
verlangt von allen Hundebesitzern, die eine Hundesport Disziplin
ausüben und von Sportkommissionen betreut werden, eine Lizenzierung
(„Licence Propriétaire“) sowie eine zentrale Erfassung dieser
Hunde („Enregistration d’un chien“).
Davon betroffen sind alle Hunde, die an einem in Frankreich
stattfindenden Rennen oder Coursing teilnehmen wollen. Ausgenommen ist
die FCI Renn-Europameisterschaft in Toulouse im September 2016, hier
bedarf es keiner Lizenz.
Joe Statti, Mitglied der deutschen Sportkommission, hat sich eingehend
mit dieser Angelegenheit befasst und stellt seine Arbeit
freundlicherweise auch den Schweizer Interessenten zur Verfügung.
Ganz herzlichen Dank, Joe!
Bedanken möchten wir uns auch beim Coursingverein Belfort, der sich
zur Entgegennahme und Weiterleitung der Formulare auch für uns
Schweizer bereit erklärt hat.
Die notwendigen Unterlagen finden Sie auf der Homepage des DWZRV:
http://www.dwzrv.de/ [1] -> Aktuelles -> Infos zu Rennen/Coursings ->
Registrierung/Lizenzierung von Teilnehmern und deren Hunden ....
Direkter Link:
http://www.dwzrv.de/1740-0-Registrierung-Lizenzierung-von-Teilnehmern-und-deren-Hunden-vor-der-Teilnahme-an-Windhundveranstaltungen-in-Frankreich-ab-dem-01012016.html
[2]
Sie finden dort eine genaue Anleitung und alle notwendigen Formulare.
Die ausgefüllten Formulare können an den Coursingverein Belfort
geschickt werden:
C.C.C Coursing Club Comtois - Belfort - PVL
Adresse-licence : Madame Bernadette KEINE, 7 bis rue des Etangs 90110
LEVAL, France
Bei Problemen oder Fragen wenden Sie sich bitte an Walter Brändle,
w.braendle@gmx.ch [3], nicht an den DWZRV!
Der IGWR-Vorstand
Links:
------
[1] http://www.dwzrv.de/
[2] http://www.dwzrv.de/1740-0-Registrierung-Lizenzierung-von-Teilnehmern-und-deren-Hunden-vor-der-Teilnahme-an-Windhundveranstaltungen-in-Frankreich-ab-dem-01012016.html
[3] mailto:w.braxxxxxxxxxxxxx (siehe DWZRV-Website oder beim IGWR)
http://www.igwr.ch/de/wichtige-info-fuer-teilnehmer-an-windhund-sportveranstaltungen-in-frankreich/