Antworten

greyTs livingroom


Antworten

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Betreff:
Symbol:

Datei anhängen:
Hilfe (Dateianhang löschen)
(mehr Dateianhänge)
Erlaubte Dateitypen: doc, gif, jpg, mpg, pdf, png, txt, zip, jpeg
Einschränkungen: maximale Gesamtgröße 1760KB, maximale Individualgröße 380KB
Bitte beachten sie, dass keine Datei ohne Genehmigung eines Moderator angehängt wird.
Verifizierung:
In welchem Stadion findet das Englische Greyhound-Derby statt?:

Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau


Zusammenfassung

Autor: Oval 5
« am: 24.05. 2012, 04h16 »

In eine Ausstellung gehen ohne das Haus zu verlassen - das geht nicht?
Na und ob das geht!

Auf meinem heutigen Streifzug durchs Netz bin ich bei der Deutschen
Forschungsgemeinschaft
auf eine online-Ausstellung gestoßen unter dem Titel:
"WISSENSCHAFT - PLANUNG - VERTREIBUNG.
Der Generalplan Ost der Nationalsozialisten"

Eine Ausstellung der Deutschen Forschungsgemeinschaft © 2006


Wer sich das anschauen möchte und die Hinterrgründe lesen, kommt mit einem Klick
auf das Bild unten direkt zum Eingang - ganz ohne Kassenhäuschen.


- klick
Zitat
"Wissenschaft, Planung, Vertreibung – Der Generalplan Ost der Nationalsozialisten"
Die Ausstellung der DFG zeigt die enge Verbindung akademischer Forschung,
rationaler Planung und Forschungsförderung im Dienste der nationalsozialistischen
Eroberungs- und Vernichtungspolitik.
..
Informationen zur Ausstellung


 
Wie es sich liest hat die DFG allen Grund, sich mit der Aufarbeitung ihrer Geschichte
auseinander zu setzen. Immerhin geschieht so etwas heutzutage nicht nur hinter
verschlossenen Türen, sondern auch ganz öffentlich.

Seite erstellt in 0.168 Sekunden mit 73 Abfragen.