Antworten

greyTs livingroom

*





Antworten

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Betreff:
Symbol:

Datei anhängen:
Hilfe (Dateianhang löschen)
(mehr Dateianhänge)
Erlaubte Dateitypen: doc, gif, jpg, mpg, pdf, png, txt, zip, jpeg
Einschränkungen: maximale Gesamtgröße 1760KB, maximale Individualgröße 380KB
Bitte beachten sie, dass keine Datei ohne Genehmigung eines Moderator angehängt wird.
Verifizierung:
Wenn eine Hündin Junge bekommt ist sie ..:

Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau


Zusammenfassung

Autor: Oval 5
« am: 08.06. 2013, 05h13 »

Jeder Fachbereich hat seine speziellen Buchhandlungen, seine Lieblingsverlage und seine
Leserschaft.. das ist nichts Neues und das einzige, was sich in der Hinsicht verändert hat
ist, daß wir uns per Internet um die sinnlichen Eindrücke des Buchladenbesuchs betrügen
wenn wir von zu Hause aus am Computer die Bücher bestellen, die wir gerne lesen möchten.





Klar - das hat auch Vorteile! Nicht zuletzt weil nicht jeder in erreichbarer Nähe eine Fach-
Buchhandlung zu seinem Fachbereich haben kann und so zumindest zu den Büchern kommt,
die er gerne lesen möchte.

Für den Bereich Medizin gibt es im Netz so eine Fachbuchhandlung und die bekommt hier
nun mal eine eigenen Eingangstüre - schließlich kann man nicht alles wissen und Bücher sind
doch genau dazu gedacht, daß man etwas daraus lernen kann oder eben etwas nachschauen...


Seite erstellt in 0.195 Sekunden mit 74 Abfragen.