Wie fotografiert man den Retired Racing Greyhound?

greyTs livingroom

*




Autor Thema: Wie fotografiert man den Retired Racing Greyhound?  (Gelesen 2571 mal)

Oval 5

  • Globaler Moderator
  • *
  • Beiträge: 13875


aus der Bibliothek der Greyhound-Data

Eine Erklärung für Rescue-Organisationen, wie man zu guten Fotos von
den Hunden in der Vermittlung kommt. Da geht es ja nicht nur um einen
"guten Eindruck", sondern zudem auch darum, den Hund seriös komplett
abzubilden. 

Leider auf Englisch, aber gut erklärt und mit ganz vielen Beispiel-Bildern,
so daß man sich auch einfach zurecht findet.

Ich würde mich echt freuen, wenn der eine oder andere seine Bilder nicht
nur auf FB sondern auch hier posten würde.
  klimper.gif






Gespeichert

KimC

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 2137
Re: Wie fotografiert man den Retired Racing Greyhound?
« Antwort #1 am: 11.08. 2012, 07h25 »

Guter Artikel, solte bei diverse Orgas Pflichtlecture sein!
Zu oft sieht man Hunde die einfach herumliegen, 4 Bilder enes schlafenden Hundes, die mit 1 sekunden Interwal gleich hintereinander aufgenommen wurde...
Das gibt kein eindruck von der Grösse des hundes, ja manchmal überlegt man sich ob der Hund überhaupt noch aufstehen kann?
Was mir im Artikel fehlt ist die empfehlung eines vergleichsfotos, mit etwas bekanntes, so das man ein besseren Endruck vom Grösse des hundes bekommt.
Gespeichert

Oval 5

  • Globaler Moderator
  • *
  • Beiträge: 13875
Re: Wie fotografiert man den Retired Racing Greyhound?
« Antwort #2 am: 06.02. 2023, 00h45 »

Leider kriege ich die PDF zur Zeit nirgends angezeigt - ich bleibe am Ball.... Das Problem entsteht scheinbar auf der Seite der GD und wird hoffentlich bald gelöst werden.

Gespeichert
 

+ Schnellantwort

Seite erstellt in 0.049 Sekunden mit 32 Abfragen.