Ein Welpe zieht ein

greyTs livingroom

*




Autor Thema: Ein Welpe zieht ein  (Gelesen 10785 mal)

Maus

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 428
Re: Ein Welpe zieht ein
« Antwort #30 am: 02.10. 2015, 21h38 »









[ Ausgewählter Dateianhang ist vorhanden ]

Gespeichert

Maus

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 428
Re: Ein Welpe zieht ein
« Antwort #31 am: 02.10. 2015, 21h40 »









[ Ausgewählter Dateianhang ist vorhanden ]
Gespeichert

Maus

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 428
Re: Ein Welpe zieht ein
« Antwort #32 am: 02.10. 2015, 21h43 »



Gespeichert

Maus

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 428
Re: Ein Welpe zieht ein
« Antwort #33 am: 02.10. 2015, 21h57 »

Also, für Madame ist es nicht einfach. Was an ihr so toll ist als Einzelwindhund den man überall frei laufen lassen kann und mit dem man nie Ärger hat, ist das was es ihr nun schwer macht.
Sie hat Anfangs sogar ihre Lieblingsknochen fallen lassen wenn der Kleine nur in die Nähe kam und er, er hat den von ihr einfach geklaut- aber nicht erst wenn er seinen gegessen hat, nö, während er seinen im Mund hat geht er den von Ally auch noch holen. Er sitzt dann mit beiden da und ich krieg den 'Hilfe!' Blick, was machen undecided.gif ?
Sie hat nun (zaghaft anfangs würd ich sagen) angefangen sich zu wehren, also wenigstens ihr Liebstes zu verteidigen und es ihm nicht kampflos zu überlassen.
Aber eben, der Mini ist hartnäckig. Heute hat Ally bestimmt 30-40 mal gewarnt, dazwischen sogar (mehrmals) mit einem Beller bekräftigt. Der Schnösel ist davon null beeindruckt. Am Schluss hat er doch von allem noch was abbekommen.
Ally hatte die Strategie gewechselt und gehofft wenn sie ihm ein Rest überlässt kann sie ihn Ruhe das nehmen/kauen was er hat liegenlassen...aber denkste.
Er gewinnt und wir Mädels gucken in die Röhre rolleys.gif.
Man muss also seine Cleverness trainieren (und Konfliktfähigkeit). Mal sehen ob das Früchte tragen wird- irgendwann tongue.gif Es ist noch nicht aller Tage Abend wink.gif


Gespeichert

greyT

  • Administrator
  • *
  • Beiträge: 1270
Re: Ein Welpe zieht ein
« Antwort #34 am: 03.10. 2015, 11h36 »

Jaja, aufregend und alles nicht so einfach.

Die Kleinen kriegen von den erwachsenen Hunden oft lang und erstaunlich viel Spielraum.
Andererseits ist man, denk ich, als Mensch schon gefragt, jedem seinen Freiraum zu schaffen, wo er sich dann nicht verteidigen muß. Ungebremst alles selber ausmachen lassen kann halt schon sehr in's Auge gehen.
Manchmal ist rechtzeitig selber einzugreifen vielleicht sinnvoller.


Gespeichert

Maus

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 428
Re: Ein Welpe zieht ein
« Antwort #35 am: 03.10. 2015, 11h55 »

Ja, mach ich auch. Nur, Madame muss es auch ein bisschen lernen, wie sie selber damit umgehen kann. Sie ist ja ein Paradebeispiel für Unselbständigkeit. Sie macht kaum etwas ohne Erlaubnis/Motivation. Aber klar unterstütze ich sie wenns zuviel wird! Wir müssen für alles immer wieder Lösungen finden, die gehen, ohne aber all zu sehr die Hunde andauernd in allem zu kontrollieren. Das ist ein Balanceakt den wir noch am lernen sind- und auch sehr spannend.
Gespeichert
 

+ Schnellantwort

Seite erstellt in 0.125 Sekunden mit 34 Abfragen.