greyTs livingroom

greyTs livingroom

*




Seiten: 1 ... 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 [35] 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 ... 77
Zitat
Pressemitteilung vom 19.09.2013
Erster Nachweis des Hundeherzwurms Dirofilaria immitis in deutschen Stechmücken
Insel Riems / Müncheberg, 19. September 2013

Wissenschaftler des Friedrich-Loeffler-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit (FLI),
Greifswald – Insel Riems, und des Leibniz-Zentrums für Agrarlandschaftsforschung (ZALF),
Müncheberg, wiesen in einheimischen Stechmücken die Larven mehrerer Mücken-übertragener
Fadenwurmarten nach, darunter erstmals den im Mittelmeerraum weit verbreiteten Hundeparasiten
Dirofilaria immitis (Herzwurm). Dieser kann zu schweren Beeinträchtigungen von Herz und Lunge
bei infizierten Tieren führen. 

---weiter---->


Gibt es auch als "leichtgewichtige" PDF mit nur 34,4 kb :
Presseinformation des Friedrich-Loeffler-...

Mehr lesen

Frei nach Grzimek -
auch Zugvögel gehören allen Menschen.




Der Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU) hat eine ganz wichtige Petition gestartet gegen den
ungeregelten Vogelfang der Zugvögel in Ägypten, dem nach Angaben des NABU mindestens
10 Millionen Zugvögel jedes Jahr zum Opfer fallen.

Diese Petition läuft noch bis 13. Oktober - langsam wird es Zeit in die Gänge zu kommen.




Wieso schon wieder eine Petition:




Die Petition fordert keine Unmöglichkeiten, sondern vernünftige Regelungen und eben ein Bejagen mit Blick auch
auf den Naturschutz. Ganz unten habe ich den vollständigen Text eingestellt.

...
Seit dem „arabischen Frühling“ und erst recht seit den Unruhen in diesem Sommer, aufgrund der Krise von
Staat und Wirtschaft, ist die Jagd au...

Mehr lesen

Vernehmungsbe .. was?
LangfingFangWau?
Nein.. es geht nicht um Polizeihunde.
Es geht um Vernehmungsbegleithunde.
Und es geht darum, wie man Hunde für diese Aufgabe ausbilden kann
in der Dissertation von Dunia Thiesen-Moussa aus dem Jahr 2010.



Was also sind Vernehmungsbegleithunde?

Vernehmung - Befragung bei der Polizei zu .......
begleit - begleitend, Beistand leistend, nicht alleine lassen
Hund .. ja, gut... .. das kennen wir alles.

Und das ist es auch, was man sich von einem Vernehmungsbegleithund erwartet - was ein Glück
liefert so eine Dissertation doch meistens ordentliche Begriffsdefinitionen. Und so steht dann da:
 
Zitat von: thiesen-moussad_ss10, S.17
Ein Vernehmungsbegleithund wird in Vernehmungen von Missbrauchsopfern im kindlichen
bis jugendlichen Alter zur seelischen Unterstützung eingesetzt. Er kann den oft<...

Mehr lesen

Die Irische Tierschützerseele kocht...


Tipp-Off Animal Rescue
21. September 2013

Das wird für JEDES Tier gelten, das sich mit der Tollwut anstecken kann ................. ...?


Brittas Veterinary Hospital

18. September 2013


Wir sind von Veterinary Ireland gerade in Kenntnis gesetzt worden über die neuen vom
Department of Agriculture(Irischen Landwirtschaftsministerium) herausgegebenen Regularien
bezüglich des Heimtiertransports zwischen Irland und Großbritannien. Für alle Heimtiere, die
die Irische See überqueren müssen ab sofort mit EU-Heimtierausweis reisen, in dem
ChipNummer und eine gültige Tollwutimpfung, deren erste Impfung am Tag des Grenzübertritts
mindestens 21 Tage alt sein muß, vermerkt sind. Zusätzlich bedarf es für den gewerblichen
Transport, z.B. Verkauf oder Eigentumsüber...

Mehr lesen

Der Kriminalroman als literarische Gattung verfremdet das Verbrechen in einer Weise,
daß es zur Belustigung taugt oder als stellvertretendes Verbrechen für all jene, die man
selber nicht begehen will. Die Basis solcher Romane ist oft nichts weiter als der ganz
normale Wahnsinn.
So einer, wie der um einen irgendwie zu guten Lauf des Greyhounds “Mays Hurryonboy”
im Jahr 2009. Vielleicht macht aus der jetzt abgeschlossenen Untersuchung irgendwann
mal ein Schriftsteller eine Geschichte, die man auch wirklich lesen mag....





Ganz knapp zusammengefaßt -
Das oben ist der Bericht einer unabhängigen Untersuchung zu einem höchst unwahrscheinlich
guten Lauf eines bis dahin nicht in Rennen gestarteten Greyhound, der auf Anhieb den Bahn-
rekord gebrochen haben sollte.
Es ist nach Abwägung der Wahrscheinlichkeiten davon auszugehen, daß ein anderer Hund an
Stelle des ge...

Mehr lesen

Letzte Änderung hier - Oval, 25.10.13 - 6h25

[attach=1]

Zitat von: Holländische Datenbank für vermisste/gefundene Tiere, AmiVedi, 19.9.13
Debby : Gevonden icon_arrow.gif

Meldpunt Telefoonnummer:  xxxxxxxxxxx
Mail meldpunt:  Helmond e.o.
  greyts_mail.gif 

Zitat
Grey/Galgo-Hündin schwarz-weiß in Holland gefunden - 9/2013 icon_arrow.gif

Dieses Drama hat ein Happy End:

  Die Kleine war schwer verletzt aufgefunden worden und
hat es durch liebevolle Pflege und Operationen geschafft. Der
Besitzer konnte ermittelt werden, hat sich jedoch nicht gemeldet.
Die Züchterin konnte ebenfalls ermittelt werden und ihr wurde
mitgeteilt, dass sie erfolgreich vermittelt ...

Mehr lesen


Es ist fast ein halbes Jahr her - aber ich war einfach nicht dazu gekommen, diese Bilder fertig zu machen für hier - dann hat es wieder nicht gepaßt...
Jetzt sind sie dran  icon_mrgreen.gif

Ich habe einem Bleßhuhn zugeschaut an der Staustufe ....




viel gibt es da eigentlich nicht dazu zu sagen :-)










upps...




uuuuund...




Action!





[img width=749 height=...

Mehr lesen

Ein höchst lesenswertes Dokument zur Gesunderhaltung der Heimtierrassen durch
eine ethisch fundierte Beurteilung der Zuchttauglichkeit und daraus resultierender
Konsequenzen der Sachverständigengruppe 'Tierschutz und Heimtierzucht' des
Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.

(PDF - 621 KB)



Zitat von: Gutachten zur Auslegung von § 11b des Tierschutzgesetzes, S.112
3.2
Das Tierschutzgesetz und das Europäische Übereinkommen zum Schutz
von Heimtieren legen Bedingungen für die Züchtung fest.

Schmerzen, Leiden und Schäden müssen mit allen zu Gebote stehenden
Möglichkeiten von Tieren fern gehalten werden. Artgemäßheit ist das
oberste Bewertungskriterium
.


Wir erinnern uns - auch Rumänien und Polen gehören der EU an. Auch Irland und
das UK - und folglich auch die traumatischen Bi...

Mehr lesen

Bisher waren meine Hunde von dieser Plage immer verschont geblieben - jedenfalls gab es keine Symptome, die ich
dem Befall mit Grasmilben hätte zuordnen müssen. Dieses Jahr hat es wohl ziemlich große Mengen gegeben hier in
der Gegend und so hatte ich dann an ein paar Stellen quietschorange Punkte im schwarzen Fell der Vorderbeine
meiner Prinzessin entdeckt. Nach Klärung der Ursache und genauerer Untersuchung haben sich auch in den Zehen-
zwischenräumen der anderen beiden solche Stellen gefunden. Neben den orangenen Parasiten gab es dort dann
auch etwas Sekret vergleichbar mit dem Ohrenschmalz von Hunden. 

Eine schöne Zeichnung von dem Parasiten hab ich im Netz bei einem Kammerjäger aufgetrieben:
 
Zitat von: axel-schaedlingsbekaempfung.de


Die Milben sitzen ja natürlicherweise im Gras (daher der Name) und folglich sind speziell die Zwischenräume der
Zehen und die Beine betroffen. ...

Mehr lesen

Zitat
Canine adult stem cells as a model for human cardiac
stem cell research
H. M. Geere a , D. J. Argyle a , B. M. Corcoran a, E. Milnea, B.R. Whitelawa, D. Bennett b and
S. A. Argyle a
a Royal (Dick) School of Veterinary Studies, Division of Veterinary Clinical Studies, University of Edinburgh
b Faculty of Veterinary Medicine, University of Glasgow

icon_arrow.gif

 undecided.gif
Wenn die Herz-Zellen nach dem Tod genommen wurden (2004) ... wie ist der Hund gestorben?
Kann man Stammzellen eines Hundeherzes verwenden, wenn der Hund zuvor eingeschläfert worden war?


Seiten: 1 ... 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 [35] 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 ... 77

Seite erstellt in 0.146 Sekunden mit 25 Abfragen.