ooooooooo
2. MENSCH
2.1. Infostand
2.2. Links
2.3. Teestube / Cafe
2.3.1. Schwarzes Brett
2.3.2. Computer & Netz
2.3.3 Séparée
2.4. Bilder, Videos & Pic's
2.5. Bibliothek
2.5.1. Medien - deutsch
2.5.2. Medien - englisch
2.6. Greytalk
2.7. Veranstaltungen
2.7.1. zu spät..
2.8. Reise&bestimmungen
2.9. Urlaubsbetreuung
2.10. Nähen & Basteln
2.11. Herrgottswinkerl
3. HUND
3.1. Der Renngrey
3.2. Zucht
3.3. Aufzucht
3.4. Ernährung
3.5. Haltung & Pflege
3.6. Erziehung*Verhalten
3.7. Training
3.8. Gesundheit
3.8.1. Impfung
3.8.2. Greyhoundsperre
3.8.3 Verletzungen
3.8.4 Krankheiten
3.8.4.1. Erbkrankheiten
3.8.5. Parasiten
3.8.6. Geschwüre - Krebs
3.8.7. Schulmedizin
3.8.8. Alternativmedizin
3.8.9. Chiro & Massage
3.8.10. Hexenküche
3.9. Doping
4. LEISTUNG & PROFIT
4.1. Coursing & Jagd
4.2. Bahnrennen
4.3. Rennthemen D-A-CH
4.4. Rennen kommerziell
4.4.1. Renngeschehen Irl
4.4.2. Renngeschehen UK
4.4.3. Rennthemen USA
4.4.4. Rennthemen Aus
4.4.5. Wettgeschehen
4.5. Was sonst noch geht
5. TIERHEIM
** 5.1. Entlaufen **
5.1.1. Streuner zurück
5.2. Greys in D,A,Ch
5.3. Greys in Europa
5.4. Rehomed
5.5. Orgas/Vereine/Inis
5.6. Mfg. für Hunde
5.7. Was bisher geschah
6. TIER- & ARTENSCHUTZ
6.1. Greyhounds
6.2. Haustiere allgemein
6.3. Natur- & Artenschutz
6.4. Horrorecke
Neueste Beiträge
#41

4. Leistung und Profit / Aw: FCI Reglement für internat...
Letzter Beitrag von Oval 5 - 16.01.2025, 03h12FCI-Reglement für Internationale
Windhund-Rennen und -Coursings
Vom FCI-Vorstand am 15.10.2024 genehmigt und gültig ab 1. Januar 2025.
Ist ganz oben im ersten Beitrag des Themas jetzt auch auf Deutsch wieder eingefügt
Windhund-Rennen und -Coursings
Vom FCI-Vorstand am 15.10.2024 genehmigt und gültig ab 1. Januar 2025.
Ist ganz oben im ersten Beitrag des Themas jetzt auch auf Deutsch wieder eingefügt

#42
232 Winter - Zeit für den Winterschlaf...

233 Rechtzeitig zum Jahreswechsel noch wieder neue Halsbänder ...

234


233 Rechtzeitig zum Jahreswechsel noch wieder neue Halsbänder ...

234

#43

2.10. Nähen und Basteln / Aw: Wieder mal neue Halsbänder
Letzter Beitrag von Oval 5 - 29.12.2024, 23h55Nach fast genau einem Jahr gibt es wieder neue Halsbänder..
Was so wunderschön begonnen hatte, schaut inzwischen leider übel aus... und ist also aufgeschnitten worden, damit zumindest die Metallteile wieder hergenommen werden können, denn eigentlich ist immer nur der farbige Stoff kaputt. Die Gurte und Ringe sind ja ziemlich unverwüstlich.

Also Stoffe zusammengesucht, gemessen, gerechnet, zugeschnitten und dann gemacht.



Irgendwann wird es auch bessere Fotos geben. Vermutlich schon bald im Spaziergangs-Thema

Was so wunderschön begonnen hatte, schaut inzwischen leider übel aus... und ist also aufgeschnitten worden, damit zumindest die Metallteile wieder hergenommen werden können, denn eigentlich ist immer nur der farbige Stoff kaputt. Die Gurte und Ringe sind ja ziemlich unverwüstlich.

Also Stoffe zusammengesucht, gemessen, gerechnet, zugeschnitten und dann gemacht.



Irgendwann wird es auch bessere Fotos geben. Vermutlich schon bald im Spaziergangs-Thema



#44
Wir sind draußen - jeden Tag wie früher.
Nur ist es zur Zeit meistens dunkel wenn wir gehen. Also gibt es nur selten Fotos.


Es gibt nichts aufregendes, nur halt ein paar Fotos.


Der Himmel ist lila - ein bisschen.




"Unser" Christbaum wächst weiter



Nur ist es zur Zeit meistens dunkel wenn wir gehen. Also gibt es nur selten Fotos.


Es gibt nichts aufregendes, nur halt ein paar Fotos.


Der Himmel ist lila - ein bisschen.




"Unser" Christbaum wächst weiter




#45

3.8.3 Verletzungen / Dr Rob Gillette on Greyhound S...
Letzter Beitrag von Oval 5 - 15.12.2024, 03h22Den Namen Dr Rob Gillette kennen viele hier vermutlich aus seinen Veröffentlichungen zu Gesundheitsfragen zu Greyhounds im speziellen oder Sporthunden ganz allgemein. Er betreibt die Website https://www.sportsvet.com/ , die schon seit Beginn hier in der (aktuell leider völlig vernachlässigten) Linkliste eingestellt war.
Greyhound Nation hat vor ca. zwei Jahren ein Video aufgenommen und auf YouTube eingestellt, in dem John Parker mit Dr. Rob Gillette diverse Themen um die Tätigkeit als Tierarzt und die Gesundheit von Greyhounds besprechen. Ich hab das heute zufällig gefunden und dachte es könnte vielleicht den einen oder anderen hier interessieren.
Episode 30 - Dr. Rob Gillette on Greyhound Sports Medicine
Greyhound Nation hat vor ca. zwei Jahren ein Video aufgenommen und auf YouTube eingestellt, in dem John Parker mit Dr. Rob Gillette diverse Themen um die Tätigkeit als Tierarzt und die Gesundheit von Greyhounds besprechen. Ich hab das heute zufällig gefunden und dachte es könnte vielleicht den einen oder anderen hier interessieren.
Episode 30 - Dr. Rob Gillette on Greyhound Sports Medicine
https://www.youtube.com/watch?v=TnZkWLZUMkQ
#46

2.3. Teestube / Cafe / Aw: Wenn das Vogelfutter aus g...
Letzter Beitrag von Oval 5 - 05.12.2024, 16h19Inzwischen sind es so viele Besucher am Futterplatz, daß ich dreimal am Tag 2 Futterspender auffüllen kann mit je ca. 1/3 l Volumen. Mach ich noch, aber natürlich nicht ewig.. Sie sollen schon auch noch aktiv weiterhin auf die Suche gehen und sich nicht darauf verlassen, daß sie wie Haustier gefüttert werden.
Aber natürlich müssen sie sich erst mal an die Futterstelle gewöhnen und da auch was vorfinden. Es sind also aktuell Luxuszeiten angesagt für die Vogerl, was einschließt, daß nachts nochmal aufgefüllt wird, damit morgens früh gleich was zu finden ist.
Mehr Arten hab ich noch nicht. Die Spatzen sind dominant, die Meisen hier am Fenster hauptsächlich zu sehen, wenn die andere Station in der Sonne weitgehend leer ist. Den weißen Vogel hab ich nicht nochmal gesehen. Dafür war die Heckenbraunelle heute mal wieder da - die pickt nur am Boden, muß also darauf hoffen, daß die Spatzen etwas übersehen haben.
Aber natürlich müssen sie sich erst mal an die Futterstelle gewöhnen und da auch was vorfinden. Es sind also aktuell Luxuszeiten angesagt für die Vogerl, was einschließt, daß nachts nochmal aufgefüllt wird, damit morgens früh gleich was zu finden ist.
Mehr Arten hab ich noch nicht. Die Spatzen sind dominant, die Meisen hier am Fenster hauptsächlich zu sehen, wenn die andere Station in der Sonne weitgehend leer ist. Den weißen Vogel hab ich nicht nochmal gesehen. Dafür war die Heckenbraunelle heute mal wieder da - die pickt nur am Boden, muß also darauf hoffen, daß die Spatzen etwas übersehen haben.
#47
Wir sind wieder daheim.
Das Wetter ist winterlich kalt, nachts sternenklar und dafür tagsüber traumhaft sonnig.

Die Tage sind kurz,

die Sonnenuntergänge farbig,



die Wege ruhig,



die Nächte lang.





Ich zünde nachher ein Kerzchen an zum ersten Adventssonntag und genieße die Ruhe

Das Wetter ist winterlich kalt, nachts sternenklar und dafür tagsüber traumhaft sonnig.

Die Tage sind kurz,

die Sonnenuntergänge farbig,



die Wege ruhig,



die Nächte lang.





Ich zünde nachher ein Kerzchen an zum ersten Adventssonntag und genieße die Ruhe


#48
Mal wieder ein Schwung Einzelimpressionen
222

223

224

225

226

227

228

229

230

231


222

223

224

225

226

227

228

229

230

231


#49

2.3. Teestube / Cafe / Aw: Wenn das Vogelfutter aus g...
Letzter Beitrag von Oval 5 - 01.12.2024, 01h39Neues Leben, neue Wohnung, neue Vögel...
.. aber auch die hier fressen bitteschön nicht alles
Das Futter also aufgebessert mit Haferflocken, Hirse und Sonnenblumenkernen wie oooben beschrieben. Und dann geht es halt doch..
Seit 4 Tagen steht da jetzt Futter,
seit vorgestern ist es verbessert.
Heute waren dann fast den ganzen Tag irgendwelche Vögel da.
Gestern Mittag hab ich mal erste Fotos gemacht, vorwiegend Spatzen natürlich, weil sie halt am neugierigsten sind, wenig ängstlich und ja grundsätzlich fast immer im Schwarm unterwegs. Spatzen zählen ist immer wieder überraschend



Blaumeisen und Kohlmeisen waren da,



ein Rotkehlchen hab ich gesehen

eine Brandmaus oder zwei



und als Highlight einen ganz weißen Spatz.

Vor ein paar Tagen konnte ich von einer Heckenbraunelle [Prunella modularis] erste Fotos machen. Die war mir vor ~ 2 Wochen schon mal aufgefallen. Ein gut getarnter Vogel mit zierlichem Schnabel und schönen Bewegungen


Schauen wir, was sich im Lauf des Winters vor meinem Fester tun wird.
Ich hab viel verloren durch diesen Umzug, daß das Futter"häuschen" für die Vögel jetzt vom Küchentisch aus zu sehen ist verbuche ich allerdings als echten Gewinn.
.. aber auch die hier fressen bitteschön nicht alles

Das Futter also aufgebessert mit Haferflocken, Hirse und Sonnenblumenkernen wie oooben beschrieben. Und dann geht es halt doch..
Seit 4 Tagen steht da jetzt Futter,
seit vorgestern ist es verbessert.
Heute waren dann fast den ganzen Tag irgendwelche Vögel da.
Gestern Mittag hab ich mal erste Fotos gemacht, vorwiegend Spatzen natürlich, weil sie halt am neugierigsten sind, wenig ängstlich und ja grundsätzlich fast immer im Schwarm unterwegs. Spatzen zählen ist immer wieder überraschend




Blaumeisen und Kohlmeisen waren da,



ein Rotkehlchen hab ich gesehen

eine Brandmaus oder zwei



und als Highlight einen ganz weißen Spatz.

Vor ein paar Tagen konnte ich von einer Heckenbraunelle [Prunella modularis] erste Fotos machen. Die war mir vor ~ 2 Wochen schon mal aufgefallen. Ein gut getarnter Vogel mit zierlichem Schnabel und schönen Bewegungen



Schauen wir, was sich im Lauf des Winters vor meinem Fester tun wird.
Ich hab viel verloren durch diesen Umzug, daß das Futter"häuschen" für die Vögel jetzt vom Küchentisch aus zu sehen ist verbuche ich allerdings als echten Gewinn.
#50

4.4.1. Renngeschehen Irl / Aw: BoyleSports Irish Greyhoun...
Letzter Beitrag von Oval 5 - 23.11.2024, 22h541 Bockos Diamond - 29:25 - Trainer Graham Holland
2 Cheap Sandwiches - Trainer Graham Holland
3 Callaway Kenegare - Trainer Owen McKenna
4 Singalong Dolly - Trainer Pat Buckley
5 Boylesports Bob - Trainer Paul Hennessy
6 A Lucky Julie - Trainer James Melia
Wie immer ohne Gewähr, ich zitiere nur, was ich im Netz finde.
2 Cheap Sandwiches - Trainer Graham Holland
3 Callaway Kenegare - Trainer Owen McKenna
4 Singalong Dolly - Trainer Pat Buckley
5 Boylesports Bob - Trainer Paul Hennessy
6 A Lucky Julie - Trainer James Melia
Wie immer ohne Gewähr, ich zitiere nur, was ich im Netz finde.