Na sicher habt Ihr recht damit, daß nicht alles immer locker flockig geht.
Wenn ich schreibe was ich denke, dann auch ganz sicher nicht, um irgend
jemanden schlecht zu machen oder zu verurteilen.
Die Welt ist nicht perfekt - es gibt - und wird immer - Menschen und
Situationen geben, die lästig, gefährlich, unkontrolliert und manche auch
unkontrollierbar sind.
Zitat von: heiwakJa .... und dann kommt mein Ikea-Hund (dem fehlen ein paar Schrauben).
.....
Auch das gibt es.
Natürlich ist man da froh, wenn fremde Hunde nicht einfach daher kommen
ohne Maß und Ziel. Das geht mir auch nicht anders.
Zitat von: KimC.........5 jahre nicht gassi gehen ist für mich nicht drin, obwohl es für sein
Bruder leider Alltag ist..........
NEIN natürlich! - das meine ich auch überhaupt nicht.
Es ging mir nicht darum, daß man nicht raus gehen soll, sondern wie man
sich
selber organisiert, um bei den Spaziergängen eben nicht zu viel ungewollte und
auch konterproduktive Begegnunge zu haben, ohne auf die Mithilfe anderer
Hundebesitzer angewiesen zu sein.
Weil irgendeinen, der
Zitat von: KimC...........es toll findet das sein total durchgeknallter Dackel auf alles losgeht
"um mich zu verteidigen".........
hat doch jeder in seiner Umgebung.
Sicher kann man eine gelbe Schleife nutzen - nur damit die etwas nützt, ist man
dann auf die Mithilfe des anderen Hundehalters angewiesen.
Und an der Stelle wird mir so ein Instrument
wo es tatsächlich notwendig ist den
Kontakt zu fremden Hunden zu unterbinden (siehe Bsp. Dogge im Auslauf) einfach
zu unsicher.
Gleichzeitig gibt es eben so viele Menschen, denen ihre eigenen Aufgaben (die
meistens viel banaler sind als was Ihr hier von Euren Hunden beschrieben habt)
über den Kopf wachsen und die dann auf Abstand setzen, statt Sozialisierung.
Und da wird die gelbe Schleife dann als praktisches Mittel her halten, um sich aus
der gestellten Aufgabe zu entziehen. Da setzt meine Kritik an. Denn diese Hunde
bekommen dann die Kontakte nicht, die sie brauchen um zu reifen.